
Enervie-Vorstand Struwe verstorben
Hagen - Der südwestfälische Energieversorger Enervie trauert um den langjährigen Vorstand Wolfgang Struwe. Der 65-Jährige verstarb am 27. April - wenige Tage vor dem Eintritt in den Ruhestand…
Hagen - Der südwestfälische Energieversorger Enervie trauert um den langjährigen Vorstand Wolfgang Struwe. Der 65-Jährige verstarb am 27. April - wenige Tage vor dem Eintritt in den Ruhestand…
Hagen - Der südwestfälische Energieversorger Enervie hat eine Ergebnisdelle im Coronajahr 2020 abgewendet. Die Coronakrise habe zwar einen spürbaren negativen Ergebniseffekt zur Folge gehabt. "Diese Auswirkungen haben wir aber durch Gegenmaßnahmen fast vollständig kompensieren können", erklärte Vorstandssprecher Erik Höhne…
Lüdenscheid - Die Stadtwerke Lüdenscheid übernehmen einen Teil des städtischen Fernwärmenetzes von der Fernwärmeversorgung Niederrhein. Einen entsprechenden Kaufvertrag haben beide Seiten nun unterzeichnet…
Lüdenscheid - Die Enervie-Tochter Stadtwerke Lüdenscheid hat einem mehrjährigen Stromliefervertrag mit dem Elektrik-Unternehmen Kostal unterzeichnet.
Hagen - Wolfgang Struwe bleibt Vorstand des südwestfälischen Versorgers Enervie und dessen Vertriebstochter Mark-E. Die Aufsichtsräte beider Gesellschaften haben den 62-Jährigen als Vorstandsmitglied für das Ressort Vertrieb und Personal wiederbestellt…
Hagen - Der nordrhein-westfälische Versorger Enervie stellt sich neu auf und gründet eine große Netzgesellschaft…
Hagen - Der Aufsichtsrat der Hagener Enervie-Gruppe hat dem Gründungsplan einer neuen Netzgesellschaft zugestimmt…
Hagen - Der Hagener Versorger Mark-E und sein Kooperationspartner, die Stadtwerke Lüdenscheid, setzen ihre "KlimaFair-Förderung" fort…
Lüdenscheid - Die Stadt Lüdenscheid hat die Konzession für Strom und Gas an die Stadtwerke Lüdenscheid vergeben…
Lüdenscheid - Wolfgang Struwe bleibt Geschäftsführer der Stadtwerke Lüdenscheid…