
DVGW bestätigt Präsidium für zwei Jahre
Berlin - Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches hat Michael Riechel (58) als seinen Präsidenten bestätigt. Er bleibt damit für zwei weitere Jahre an der Spitze des DVGW…
Berlin - Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches hat Michael Riechel (58) als seinen Präsidenten bestätigt. Er bleibt damit für zwei weitere Jahre an der Spitze des DVGW…
Berlin - Das Bundesumweltministerium stellt der Stadt Wiesbaden rund 45 Mio. Euro für die Anschaffung von elektrisch betriebenen Bussen zur Verfügung. Ende 2021 sollen in der hessischen Landeshauptstadt 140 Elektrobusse über die Straßen rollen…
Wiesbaden - Im kommenden Jahr wird ein Neubaugebiet in Wiesbaden mit 100 Wohneinheiten mit Wärme aus Abwasser beheizt. Der Wiesbadener Versorger ESWE hat in Kooperation mit Wiesbadener Entsorgungsbetrieben (ELW) haben dazu ein Konzept entwickelt, dass unter dem Strich einen Wärmebedarf von rund 500 Mio. kWh abdeckt und damit rund 50.000 Kubikmeter Erdgas einsparen soll…
Stuttgart/Wiesbaden - Wiesbaden erweitert sein Portfolio an elektrischen Bussen für den öffentlichen Nahverkehr. Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH habe insgesamt 56 Fahrzeuge des vollelektrischen "eCitaro" bei Mercedes-Benz bestellt, teilte der Hersteller mit…
Mainz/Wiesbaden - Der Vorstandsvorsitzende der Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG (KMW), Lars Eigenmann, steht offenbar vor dem Aus. Im Aufsichtsrat soll eine Mehrheit die vorzeitige Auflösung seines Vertrages beschlossen haben…
Wiesbaden - Der Wiesbadener Versorger ESWE hat im Stadtgebiet 20 Ladesäulen installiert. Diese verfügen nach Unternehmensangaben über 20 Ladepunkte mit einer Ladeleistung von je 22 kW.
Köln - Mut und neue Personalstrategien brauchen Stadtwerke für neue digitale Dienstleistungen. "Für den Aufsichtsrat ist das eine neue Situation, wenn er einen Investitionsplan für ein Ambient-Assisted-Living-System freigeben soll, das sich nicht über Netznutzungsentgelte trägt", sagte Ralf Schodlok, Vorstandsvorsitzender der Wiesbadener ESWE AG…
Ladeinfrastruktur hat ebenfalls die ESWE Versorgungs AG bereitgestellt und auf dem
München - Der Stadtwerkeverbund Thüga bietet gemeinsam mit dem Freiburger Start-up Geospin ab sofort eine Potenzialanalyse für Ladeinfrastruktur-Standorte. Die Software zeige die am besten geeigneten Standorte in einem bestimmten Gebiet, so die Thüga…
Wiesbaden - Der Wiesbadener Versorger ESWE hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem Ergebniszuwachs abgeschlossen. Das Ergebnis vor Steuern liege mit 51,48 Mio. Euro knapp 22 Prozent über Vorjahr…