
Rheinfeldener Nahwärmenetz wächst zusammen
Rheinfelden - Die Stadtwerke Rheinfelden (Baden) und Energiedienst haben die neue Verbindungsleitung zwischen ihren beiden Nahwärmenetzen in Betrieb genommen…
Rheinfelden - Die Stadtwerke Rheinfelden (Baden) und Energiedienst haben die neue Verbindungsleitung zwischen ihren beiden Nahwärmenetzen in Betrieb genommen…
Freiburg - Die EnBW-Tochter Energiedienst hat ein gläsernes Parkhaus im Freiburger Stadtteil Vauban mit 83 Ladepunkten für E-Autos ausgestattet. Auf die Inbetriebnahme im Dezember letzten Jahres erfolgte nun die offizielle Einweihung…
Rheinfelden - Die Nahwärmekooperation zwischen den badischen Stadtwerken Rheinfelden und der EnBW-Tochter Energiedienst hat nun auch einen vertraglichen Rahmen. Die beiden Unternehmen arbeiten seit dem Frühjahr vergangenen Jahres an der Kopplung ihrer Wärmenetze…
Rheinfelden - Das Nahwärmekopplungsprojekt der der EnBW-Tochter Energiedienst und der badischen Stadtwerke Rheinfelden geht weiter voran. Das Projekt zur Auskopplung von Abwärme sei nach einer vollendeten Startphase nun erfolgreich abgeschlossen worden, vermeldet das deutsch-schweizerische Unternehmen…
Rheinfelden - Die badischen Stadtwerke Rheinfelden und die EnBW-Tochter Energiedienst wollen ihre Nahwärmenetze miteinander verbinden. Die beiden bestehenden Wärmenetze in der Kommune Rheinfelden sollen sich künftig vor allem aus industrieller Abwärme aus dem nahelgelegenen Evonik-Werk speisen…
Laufenburg - Die EnBW-Tochter Energiedienst trotzt den Folgen der Covid-19-Pandemie. 2020 erzielte der schweizerische Versorger 2020 mehr Umsatz und Gewinn als im Vorjahr…
Grenzach-Wyhlen - Im Reallabor "H2Wyhlen" wird in den kommenden fünf Jahren im baden-württembergischen Grenzach-Wyhlen eine Infrastruktur für grünen Wasserstoff ausgebaut und erprobt. energate fragte bei Jörg Reichert, Vorsitzender der Geschäftsführung der Energiedienst Holding AG nach, wie die Projektbeteiligten den Förderbescheid des Bundeswirtschaftsministeriums in Höhe von 13,5 Mio. Euro nutzen wollen…
Laufenburg (energate) - Die EnBW-Tochter Energiedienst stemmt sich mit Erfolg gegen die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise. Das Management korrigiert die pandemiebedingt gesenkte Gewinnerwartung für 2020 nun wieder nach oben…
Grenzach-Wyhlen - Die bestehende 1-MW-Power-to-Gas-Anlage in Grenzach-Whylen steigert ihre Leistung um weitere 5 MW. Dabei hilft ein Förderbescheid des Bundeswirtschaftsministeriums in Höhe von 13,5 Mio. Euro…
Rheinfelden/Grenzach-Wyhlen - Die EnBW-Tochter Energiedienst Energiedienst plant einen industriellen Wärmeverbund am Hochrhein. Hierzu erstellt das deutsch-schweizerische Unternehmen nun gemeinsam mit Partnern eine Machbarkeitsstudie…