
Eurogas will Gasmarktdesign mitgestalten
Brüssel - Auch im neuen Gasmarktdesign der EU in der nächten Legislaturperiode werden Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) wohl keine Möglichkeit haben, Power-to-Gas-Anlagen zu betreiben…
Brüssel - Auch im neuen Gasmarktdesign der EU in der nächten Legislaturperiode werden Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) wohl keine Möglichkeit haben, Power-to-Gas-Anlagen zu betreiben…
Brüssel - Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Gasmarkt-Design. energate sprach darüber mit Eurogas-Generalsekretärin Beate Raabe. Sie plädiert unter anderem dafür, an den bestehenden Unbundling-Regeln festzuhalten, die Sektorkopplung aber frühzeitig auf die europäische Agenda zu setzen…
Brüssel - Die europäischen Verteilnetzbetreiber sprechen sich für eine neue Tarifstruktur aus. Die Netzentgelte sollten künftig viel stärker auf der Kapazität oder Last beruhen als auf dem Energieverbrauch…
Brüssel - Die europäischen Verteilnetzbetreiber wollen sich eine Rolle am künftigen Flexibilitätsmarkt sichern. Dazu haben mehrere Verbände jetzt in Brüssel zwei Berichte präsentiert, mit denen unter anderem neue politische Rahmenbedingungen einfordern…
Brüssel - Die politischen Gremien der Europäischen Union ringen weiter um die Details zur Reform des CO2-Emissionshandels. Die EU-Kommission sieht diese als zeitnah überwindbar. Rat und Parlament sind sich aber weiter uneins…
Brüssel - Marco Alvera ist zum ersten Präsidenten der europäischen Initiative "Gas Naturally" gewählt worden. Die Initiative wurde von sechs Verbänden der europäischen Gaswirtschaft, darunter Eurogas und Gas Infrastructure Europe, ins Leben gerufen, um für eine stärkere Rolle von Erdgas in der Energiewende zu werben…
Brüssel - Die EU-Kommission und das Europäische Parlament sehen keine Chancen für eine Vollelektrifizierung aller Energiesektoren in der EU. Der aktuell von Deutschland eingeschlagene Weg sei kein Vorbild für ganz Europa, so der Tenor einer Veranstaltung des Forums für Zukunftsenergien in Brüssel…
Brüssel - Die Idee einer vollständigen Elektrifizierung des Wärmemarktes stößt in Brüssel und Berlin auf Skepsis. Das wurde bei einer Veranstaltung des europäischen Verbandes der Stromwirtschaft, Eurelectric, in Brüssel deutlich…
Brüssel - Der Gasverbrauch in Europa steigt weiter an. Nach Angaben des Verbandes Eurogas verbrauchten die 28 EU-Staaten im Jahr 2016 insgesamt 4.929 TWh Gas und somit knapp sieben Prozent mehr als im Jahr zuvor…
Brüssel - Die europäische Gaswirtschaft hat sich der Energiewende verschrieben und eine neue Microsite im Internet dazu aufgelegt. Die Seite zeige auf, wie Gas mit erneuerbaren Energien wie Wind- und Solarkraft zusammenarbeiten kann…