
Wasserstoffpreise steigen erneut
Bonn - Der Ausruf der zweiten Stufe des Notfallplans Gas durch die Bundesregierung sorgte neben den weiterhin niedrigen Gasflüssen aus Russland vergangene Woche für weiteren Preisauftrieb im Gasmarkt…
Bonn - Der Ausruf der zweiten Stufe des Notfallplans Gas durch die Bundesregierung sorgte neben den weiterhin niedrigen Gasflüssen aus Russland vergangene Woche für weiteren Preisauftrieb im Gasmarkt…
Berlin/Zwickau - E-Autos könnten künftig Engpässe im Stromnetz und Abregelungen von Grünstromanlagen reduzieren - Stichwort Vehicle-to-Grid. In einem neuen Pilotprojekt wollen Volkswagens Ladedienst Elli, der Verteilnetzbetreiber Mitnetz Strom und die Unternehmensberatung E-Bridge Consulting nun ein Geschäftsmodell dafür entwickeln…
Bonn - Aufgrund der anhaltenden Spannungen der und niedrigen Gasflüssen aus Russland sowie des Ausfalls eines US-amerikanischen LNG-Exportterminals stiegen die kurzfristigen Gaspreise in der vergangenen Woche leicht an…
Bonn - Trotz der anhaltenden Spannungen und weiterer Einschränkungen der russischen Gaslieferungen durch Gazprom fielen die kurzfristigen Gaspreise in der vergangenen Woche auf den tiefsten Stand seit Beginn des Ukraine-Krieges…
erläuterte Geschäftsführer der E-Bridge Consulting GmbH, Henning Schuster, was einem
Bonn - Trotz anhaltender Volatilität und weiterer Spannungen bezüglich der russischen Gaslieferungen fielen die kurzfristigen Gaspreise in der vergangenen Woche erneut etwas zurück. Ursachen sind die weiterhin hohen LNG-Lieferungen und eine geringe Nachfrage…
Bonn - Trotz anhaltender Volatilität und weiterer Einschränkungen der russischen Gaslieferungen fielen die kurzfristigen Gaspreise in der vergangenen Woche etwas zurück. Ursachen sind die weiterhin hohen LNG Lieferungen, geringe Nachfrage und weniger Unsicherheit bezüglich der Bezahlmethode von russischem Gas…
Bonn - Trotz anhaltend hoher Volatilität und weiterer Einschränkungen der russischen Gaslieferungen fielen die kurzfristigen Gaspreise im Vergleich zur Vorwoche nur um circa sechs Prozent. Ursache waren vor allem die großen LNG-Lieferungen und das milde Wetter…
Bonn - Im Vergleich zur Vorwoche gaben die Gaspreise etwas nach. Wärmere Temperaturprognosen und höhere Gasflüsse aus Russland waren dafür die wesentlichen Ursachen…
Bonn - Die gestiegenen LNG-Importe in die EU und das Ausbleiben neuer Entwicklungen bezüglich eines russischen Gaslieferstopps ließen die kurzfristigen Gaspreise und Inputkosten für konventionellen Wasserstoff in der vergangenen Woche sinken…