
Mittelstandsinitiative Energiewende gegründet
Berlin - Das Bundesumweltministerium (BMU) und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) wollen eine Initiative des deutschen Mittelstands für die Energiewende ins Leben rufen…
Berlin - Das Bundesumweltministerium (BMU) und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) wollen eine Initiative des deutschen Mittelstands für die Energiewende ins Leben rufen…
Berlin - Die von der Bundesregierung geplante Haftungsregelung für Offshore-Netzanschlüsse stößt bei den privaten und gewerblichen Stromverbrauchern auf Ablehnung…
Berlin - Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft fordern von der Regierung mehr Engagement in Sachen EU-Energieeffizienz-Richtlinie…
Karlsruhe - Die Kosten für Strom werden sich in den kommenden Jahren drastisch erhöhen…
Berlin - Jedes dritte Unternehmen muss wegen gestiegener Energie- und Rohstoffkosten seine Preise erhöhen…
Berlin/Essen - Wirtschaftsvertreter monieren weiter angebliche Verzögerungen bei der Energiewende…
München – Die großen Verbände der deutschen Wirtschaft haben gegenüber Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in München ihre Wünsche in Sachen Energiewende formuliert…
Frankfurt/Main - Die geplanten Einschnitte bei der Solarförderung werden den Fotovoltaik-Zubau in Deutschland nicht verlangsamen…
Frankfurt/Main - Trotz der Kürzungspläne der Bundesregierung zeichnet sich auch für dieses Jahr ein hoher Zubau bei der Fotovoltaik ab…
Berlin - Die deutsche Industrie fordert einen Notfallplan zur Absicherung der Energieversorgung…