
Sefcovic fordert stärkere regionale Zusammenarbeit
soll diese Quote nach dem Wunsch der EU-Kommission auf 15 Prozent steigen. Als positives [...] Sefcovic mahnt die EU-Staaten in der Energiepolitik zu mehr Kooperationsbereitschaft.
soll diese Quote nach dem Wunsch der EU-Kommission auf 15 Prozent steigen. Als positives [...] Sefcovic mahnt die EU-Staaten in der Energiepolitik zu mehr Kooperationsbereitschaft.
(energate) - Die EU-Kommission hat in der abgelaufenen Woche mit ihrem [...] zur Gasversorgungssicherheit die Energiepolitik bestimmt. Dabei setzten Kommissionsvize [...] gezielte Spitzen gegen die deutsche Energiepolitik. Die Kommission will mit einer neuen
zusammengekommen, um den Vorschlag der EU-Kommission zur Energieunion zu diskutieren. Die [...] zog als Fazit, dass die europäische Energiepolitik eine bessere organisatorische Steuerung [...] Reizniece-Ozola hat die europäische Energiepolitik lokale Erfolge gebracht, insgesamt aber
betonte bei der Veranstaltung, dass die EU-Kommission die Energiepolitik weiter in der [...] (IEA) sieht Defizite bei der Energiepolitik in der EU. Dies sagte die [...] bei der Vorstellung des Berichts zu der Energiepolitik in der EU 2014 vor Journalisten in [...] dass die EU-Kommission die Energiepolitik weiter in der Vordergrund der
Damit will die EU-Kommission Zertifikate je nach Marktlage dem Markt [...] - Der neue EU-Kommissar für Klima- und Energiepolitik, Miguel Arias Canete, hat sich bei
- Der neue EU-Kommissar für Klima- und Energiepolitik, Miguel Arias Canete, hat sich bei
Günther Oettinger drängt in der Energiepolitik auf mehr europäischen Einfluss. "Wenn
Brüssel - "Wenn man den Energie-Binnenmarkt will, sind nationale Energiepolitiken nicht möglich"…
Wirtschaftsforschung (DIW) raten der EU-Kommission zu ehrgeizigeren Zielen in der Klima- [...] ehrgeizigeren Zielen in der Klima- und Energiepolitik. Der neue Rahmenentwurf, mit dem die
(energate) - Die Energiepolitik fand in der abgelaufenen Woche im [...] Francois Hollande, um die Energiepolitik beider Länder zu koordinieren. In [...] weitreichende Eingriffsrechte in die Energiepolitik der Mitgliedsstaaten zu verschaffen",