
EU-Kommission genehmigt EEG 2023 und Wind-auf-See-Gesetz
mit dem die Bundesregierung den Erneuerbarenausbau vorantreiben will. So erhöhte sie das [...] sollen die Rahmenbedingungen für den Erneuerbarenausbau in der Breite verbessern und Planungs-
mit dem die Bundesregierung den Erneuerbarenausbau vorantreiben will. So erhöhte sie das [...] sollen die Rahmenbedingungen für den Erneuerbarenausbau in der Breite verbessern und Planungs-
des sogenannten "Osterpakets" und die EU-Kommission mit dem Programm "RePowerEU" getan hat, [...] kürzlich ein Beschleunigungsgesetz zum Erneuerbarenausbau beschlossen. Auch einige Klima- und [...] über 20 Jahren den Grundstein für den Erneuerbarenausbau in der Raumplanung gelegt. Dabei wurden [...] Der stockende Erneuerbarenausbau in Österreich sei vor allem auch auf
schnelle Fortschritte beim Erneuerbarenausbau und beim Klimaschutz. Eine erste [...] Das der Erneuerbarenausbau nicht ohne "Zumutungen" abgehen werde,
kritisieren die Pläne der EU-Kommission für eine Energieunion in Europa. In [...] EU sich stärker auf die Förderung von Erneuerbarenausbau und Energieeffizienz konzentrieren
2020 hinaus fortführen. Während die EU-Kommission in ihrer Strategie bis zum Jahr 2030 [...] Außerdem wollen sie die von der EU-Kommission vorgeschlagene Erneuerbarenquote am [...] die jüngsten Vorschläge der EU-Kommission zur Energiepolitik bis zum Jahr 2030 [...] mit Zielen zur CO2-Vermeidung, zum Erneuerbarenausbau und zur Energieeffizienz über das Jahr
bislang 14 EU-Länder auf Bitten der EU-Kommission zur künftigen Klimaschutzstrategie [...] Ewea. Wie angekündigt müsse die EU-Kommission dazu bis Ende des Jahres einen [...] der EU lehnen neue Zielmarken für den Erneuerbarenausbau ab. Stattdessen plädieren sie für den [...] unterdessen klare Zielmarken für den Erneuerbarenausbau. Verbindliche Ziele bis 2030 seien