
Söder verspricht mehr Ausnahmen von der 10-H-Regel
München - Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will auf eine "kluge Weise" die Abkehr von den russischen Energielieferungen beschleunigen…
München - Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will auf eine "kluge Weise" die Abkehr von den russischen Energielieferungen beschleunigen…
Berlin - Die Union fordert massive Senkungen der Steuern auf Strom, Gas und Benzin. Auch soll die Bundesregierung Vorschläge machen, wie Deutschland bereits zum kommenden Jahr auf Energielieferungen aus Russland verzichten kann…
Berlin - Der politisch besetzte Beirat der Bundesnetzagentur formiert sich neu. Der Bundestag hat die 16 Vorschläge aus den Fraktionen allesamt angenommen, geht aus dem Plenarprotokoll hervor. Insgesamt ziehen acht neue Abgebordnete in den Beirat ein…
Berlin - Nach 16 Jahren muss die CDU-CSU sich in der Rolle der Opposition im Bundestag einfinden. energate sprach mit Anja Weisgerber, Sprecherin für Umwelt und Verbraucherschutz der Unions-Fraktion im Bundestag, über die aktuelle Energiepreiskrise, die KFW-Förderung sowie den Ausbau der erneuerbaren-Energien…
Berlin - Die Umwelt- und verbraucherpolitische Sprecherin Anja Weisgerber der Unionsfraktion warnt vor den Folgen der Energiepreiskrise für die Industrie. In einigen Betrieben drohe der Verlust von Arbeitsplätzen, sagte sie im Interview mit energate….
Berlin - Die Bundesregierung hat den angekündigten einmaligen Heizkostenzuschuss für Haushalte mit geringem Einkommen auf den Weg gebracht. Angesichts der steigenden Energiekosten schließt die Koalition auch weitere Maßnahmen nicht aus…
Berlin (energate) - Aus Wirtschaft und Opposition mehren sich angesichts steigender Energiepreise die Rufe nach einer Absenkung der Stromsteuer. Das Bundesfinanzministerium sieht dafür aber keinen Anlass, wie energate auf Nachfrage erfuhr…
Berlin - Ein bisschen überraschend scheint es schon - eine Regierung, die mehr Klimaschutz voranbringen will, stoppt die Unterstützung für energieeffiziente Gebäude. Doch die Wahrheit ist wie immer kompliziert…
Berlin - Der Stopp der KfW-Förderung für den Bau von energieeffizienten Gebäuden sorgt weiter für Streit. Die Unionsfraktion im Bundestag will gegen den Schritt mit einem Antrag vorgehen…
Berlin - Die Bundesregierung prognostiziert trotz Corona eine stärkere Erholung der deutschen Wirtschaft als in den vergangenen zwei Jahren. "Wir rechnen in diesem Jahr mit einem Wachstum von 3,6 Prozent", sagte Bundeswirtschaftminister Robert Habeck (Grüne)…