
Auch NRW fordert Stopp der Gasverstromung
geschlossen, betonte Pinkwart im Bundesrat. "Über die Merit Order steigt dann der
geschlossen, betonte Pinkwart im Bundesrat. "Über die Merit Order steigt dann der
(energate) - Der Bundesrat fordert Änderungen an dem sogenannten [...] Nachbesserungsbedarf sieht der Bundesrat allerdings im Wärme-Kapitel des [...] an benachbarten Wind- und PV-Parks. Der Bundesrat plädiert hier für eine bundesweite [...] des Gesetzespaketes dort wird sich der Bundesrat ein zweites Mal damit beschäftigen.
(energate) - Bundestag und Bundesrat haben in einem beschleunigten Verfahren [...] Habeck (Grüne) während der Debatte im Bundesrat. Habeck will mit dem EnSiG auch das
Die Zwischenziele sind für den Bundesrat zudem zu rigide und sollten durch [...] die Solidaritätsregelung begrüßt der Bundesrat grundsätzlich, will aber eine [...] Speicherkapazität buchen. Für den Bundesrat ist nicht sicher, dass dies wirklich
verabschiedet, darf sich der Bundesrat noch einmal abschließend mit ihm
(energate) - Der Bundesrat hat den Weg für das Gasspeichergesetz [...] fand keine Aussprache statt. Der Bundesrat hat die entsprechenden Einmalzahlungen [...] In einem Entschließungsantrag hat der Bundesrat die Regierung aufgefordert, über den
So lautete das Credo einer Debatte im Bundesrat am 11. Februar. "Die Energiepreise
(energate) - Die Bundesrat begrüßt das Klimapaket der [...] Winfried Kretschmann (Grüne) im Bundesrat. Die Vorschläge der EU-Kommission [...] Ehrgeiz gewünscht, so Kretschmann. Der Bundesrat fordert bei der ETS-Reform und der
Berlin - Auf der Tagesordnung der ersten Plenarsitzung des Bundesrates unter Vorsitz des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke) standen mehrere energiepolitische Themen. So sollen etwa Energieinfrastrukturen nach Katastrophenfällen schneller wieder aufgebaut werden können…
am 8. Oktober eine Initiative in den Bundesrat ein. Darin sehen sie vorrangig drei