
Kanzleramt: Bericht zu Gorleben-Manipulationen erst nach der Wahl
Berlin (energate) - Das Bundeskanzleramt wird sich erst nach der Wahl zum Manipulationsverdacht bei der Standortwahl des Atommüllendlagers Gorleben äußern…
Berlin (energate) - Das Bundeskanzleramt wird sich erst nach der Wahl zum Manipulationsverdacht bei der Standortwahl des Atommüllendlagers Gorleben äußern…
Berlin (energate) - Nein, nein und nochmals nein. Die Union hatte in dieser Woche alle Mühe, angebliche Pläne zum Bau neuer Kernkraftwerke zu dementieren…
Berlin (energate) - Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) hält die Ergebnisse der von ihr selbst in Auftrag gegebenen Atomstudie seit Juni unter Verschluss…
St. Gallen (energate) - Das geplante Energiespar-Label der EU könnte zu Verwirrung unter Konsumenten führen…
Ingolstadt (energate) - Die Bundesregierung fördert ein Elektroautoprojekt der Audi AG…
Berlin (energate) - Deutschland braucht ein umfassendes E-Mobilitätskonzept…
Berlin (energate) - Die Bundesregierung will die Position Deutschlands bei den Umwelttechnologien weiter festigen…
Berlin (energate) - Die Schachtanlage Asse wird vom Jahreswechsel an vom Bundesamt für Strahlenschutz betrieben…
Berlin (energate) - Die Opposition nutzt die Probleme mit dem niedersächsischen Atommüllendlager Asse zum Angriff auf die schwarz-rote Koalition…
Berlin (energate) - Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) kann nach eigenen Angaben noch nicht beziffern, wie viel die Sanierung der Schachtanlage Asse II bei Wolfenbüttel…