
Irma Power rettet mit Millioneninvestition Energetica Industries
Toplak auf einer Pressekonferenz in Kärnten. Mittelfristig sei eine Stromversorgung
Toplak auf einer Pressekonferenz in Kärnten. Mittelfristig sei eine Stromversorgung
Wels/Feldkirchen - Fronius beteiligt sich am Kärntner Ladeinfrastrukturspezialist "Go-e". Durch die strategische Partnerschaft profitiere go-e von einem erfahrenen Partner und Fronius entwickele sich zu einem Akteur im Bereich der E-Mobilität…
Pumpspeicherkraftwerke in Salzburg und Kärnten. Im Juni des Vorjahres erfolgte der [...] am Reißecker-Seenplateau in Kärnten für das Pumpspeicherkraftwerk Reißeck
Zustimmung zum Ausbau der Windkraft in Kärnten bei 77 Prozent. Demnach liegen die [...] Der Anteil der Erneuerbaren liegt in Kärnten derzeit bei 56 Prozent. Bis 2040 muss [...] Startschuss für den Windkraftausbau in Kärnten fiel im vergangenen Juli mit dem
Klagenfurt - Der Kärntner Versorger Kelag hat die auf Photovoltaik spezialisierte Klagenfurter Firma PVI übernommen und kündigt an, nun seine Aktivitäten bei der Photovoltaik verstärken zu wollen…
(energate) - Die Arbeiterkammer Kärnten unterstützt Arbeitnehmerinnen und [...] Hauses geschehen, erläuterte die AK Kärnten. Auch für bereits im Jahr 2021 [...] Mitschuldners Voraussetzung, so die AK Kärnten. Das Darlehen ist innerhalb von fünf
Seit Silvester haben 1.600 Haushalte in Kärnten kein Warmwasser und einige Wohnungen
Klagenfurt - Der Kärntner Landesversorger hebt ab März 2022 die Strompreise für Haushalte an. Die Förderung von Biomasse werde "obsolet". Das Aussetzen der Beihilfen für Ökostrom und Biomasse kompensiere jedoch die Preiserhöhungen "zum großen Teil", so die Kelag gegenüber energate…
Innsbruck - In Innsbruck hat am 7. Dezember ein Defekt in einem Umspannwerk einen Stromausfall verursacht. Betroffen waren 15.000 Haushalte. Nach acht Minuten war der größte Teil der Haushalte wieder am Netz, so die Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB) gegenüber energate…
Auch das Bundesland Kärnten hält die Einstiegspreise für zu