
Gemischte Reaktionen auf Missbrauchsvorwürfe des Kartellamts
Düsseldorf (vwd) - Die Einleitung von Missbrauchsverfahren wegen erhöhter Netznutzungsentgelte durch das …
Düsseldorf (vwd) - Die Einleitung von Missbrauchsverfahren wegen erhöhter Netznutzungsentgelte durch das …
Hannover (ZfK) - Der neueste Vergleich der Netznutzungsentgelte, den der Bundesverband der Energie-Abnehmer (VEA)…
Erfurt (EnerGate) - Wie das Thüringer Wirtschaftsministerium in einer Pressemeldung von Freitag bekannt gibt, sind gegen 27 Netzbetreiber kartellrechtliche Schritte wegen des Verdachts missbräuchlich überhöhter Netznutzungsentgelte eingeleitet worden…
Essen (EnerGate) - Die Probleme im liberalisierten Strommarkt werden immer offenkundiger. Während die Landeskartellbehörden schon über missbräuchlich erhöhte Netznutzungsentgelte ermitteln, trifft die Betreiber von Stromnetzen schon der nächste Schlag. Im Visier der Wettbewerbshüter stehen nun die Kosten für die Regelenergie…
so durch die getrennte Ausweisung von Netznutzungsentgelt und Strompreis. So solle zügig ein
Köln (vwd) - Der Stromanbieter Yello Strom GmbH, eine 100-prozentige Tochter der EnBW AG, fordert eine …
Stuttgart (vwd) - Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium als Landeskartellbehörde hat gegen 86 …
München (EnerGate) - Das Bayerische Wirtschaftsministerium als Landeskartellbehörde hat gegen zwanzig vorwiegend kommunale Netzbetreiber im Freistaat Untersuchungen wegen des Verdachts mißbräuchlich überhöhter Netznutzungsentgelte eingeleitet…
Hamburg (EnerGate) - Bereits im Juli hatte der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) eine Studie über die zum Teil erheblichen Spreizungen der Netznutzungsentgelte in Deutschland…
Durchschnittlich beträgt das Netznutzungsentgelt der 658 Netzbetreiber im [...] Im Niederspannungsbereich beträgt das Netznutzungsentgelt im Durchschnitt 13,20 Pf/kWh: Der