
energate-Marktbericht Strom vom 30.03 bis 05.04.2018
für den Karfreitag trotz guter Solareinspeisung recht hoch bei 29,39 Euro/MWh. Auch
für den Karfreitag trotz guter Solareinspeisung recht hoch bei 29,39 Euro/MWh. Auch
(energate) - Die hohe Solareinspeisung hat in dieser Woche die Preise Druck [...] legte er bei gleichbleibend hoher Solareinspeisung aber ausbleibendem Wind um weitere zehn
Spothandel fest. Zwar verzeichnete die Solareinspeisung vergleichsweise hohe Werte und
April hat einen neuen Bestwert bei der Solareinspeisung in Deutschland aufgestellt. Mit einer
bestimmte weiterhin die hohe Solareinspeisung die Strompreise. Der Spitzenwert lag am
in der kurzen Ostern-Woche. Die Solareinspeisung lag zwischen 18.000 MW und 26.000 MW. [...] und notierte bei 37,35 Euro/MWh. Die Solareinspeisung an dem Handelstag lag bei rund 26.000 [...] einen anhaltenden Preisverfall. Die Solareinspeisung soll bei durchschnittlich 26.000 MW
hat die massiven Schwankungen der Solareinspeisung durch die partielle Sonnenfinsternis [...] gegen 9.30 Uhr betrug die Solareinspeisung rund 13.000 MW, was einer Abdeckung von [...] nahmen sie in der Phase der abnehmenden Solareinspeisung auch energieintensive Betriebe vom
war am kurzen Ende durch starke Solareinspeisung geprägt. Der Day-Ahead verabschiedete [...] mit 19,23 Euro/MWh ins Wochenende. Die Solareinspeisung habe an dem Tag Rekordwerte von über
Essen - Trotz rekordverdächtiger Solareinspeisungen erwarten Marktbeobachter für die Pfingsttage kaum Turbulenzen an den Strommärkten und im Netzbetrieb…
wohl auch in Erwartung steigender Solareinspeisung. Der Preis fiel von 46,13 Euro/MWh am [...] Erwartung an wieder geringer werdende Solareinspeisung auf 47,80 Euro/MWh. Solch ein hohes