
Modernisierung des UW Lienz abgeschlossen
mit. Über die modernisierte 380/220-kV-Schaltanlage wird auch die regionale Anspeisung des [...] erklärte die APG. Die modernisierte Schaltanlage und der neue Transformator verstärken
mit. Über die modernisierte 380/220-kV-Schaltanlage wird auch die regionale Anspeisung des [...] erklärte die APG. Die modernisierte Schaltanlage und der neue Transformator verstärken
Uttendorf - Bei den ÖBB geht der Bau des 170 MW starken Pumpspeichers Tauernmoos in die nächste Etappe. Schaltanlagen, Transformatoren und Teile der Kraftwerkstechnik liefert dabei Infrastrukturdienstleister Eqos…
Simmering bauen Wiener Netze eine neue Schaltanlage ein. 2023 soll sie in Betrieb gehen. [...] geliefert und direkt vor Ort zur Schaltanlage aufgebaut, teilten die Wiener Netze in [...] der neuen Transformatoren und der neuen Schaltanlage ist auch in Zukunft die [...] Plan des Wiener Netzbetreibers die neue Schaltanlage die vorhandene Anlage in Simmering dann
eigenen Angaben erste fluorgasfreie Schaltanlage Österreichs installiert. Die
Pilotprojekts eine erste SF6-freie Schaltanlage im Verteilnetz in Betrieb. Was zeichnet [...] Ziel war es, eine emissionsfreie Schaltanlage für den Einsatz in der primären [...] Eigenschaften einer konventionellen Schaltanlage, wie zum Beispiel eine [...] 4.0. Nun geht es darum, die Schaltanlage unter realen Betriebsbedingungen zu
Die neue Schaltanlage soll die Versorgungsgebiete
die Wiener Netze eine neue Schaltanlage für die Hochspannung in dem [...] Jahren sei bereits die Mittelspannungs-Schaltanlage erneuert worden. Insgesamt habe die
Frankfurt - Netzbetriebsmittel wie Freileitungen, Schaltanlagen und Transformatoren können kurzzeitig mit einer Spannung oberhalb ihrer üblichen Bemessungsspannung betrieben werden. Allerdings müssen Dauer und Häufigkeit begrenzt werden. Das zeigt die neue Studie "Spannungsfestigkeit" des VDE FNN…
Errichtung einer neuen, gasisolierten Schaltanlage für das Kraftwerk abgeschlossen sein. [...] so Wiener Netze. Die neue Schaltanlage solle die 20-kV-Versorgungsgebiete
Essen/Berlin - Der Energiekonzern Eon beteiligt sich an dem Start-up Nuventura, das Schaltanlagen ohne das klimaschädliche Isolationsgas SF6 entwickelt hat. Über das konzerneigene Programm "agile accelerator" hat Eon an der jüngsten Finanzierungsrunde teilgenommen. Geplant ist nun ein Pilotprojekt der Netztochter Edis…