
Wasserstoff-AG, Nord Stream 2 und Konsequenzen - eine Glosse
sagte etwa Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt. Eine könne ihrer Meinung nach lauten:
sagte etwa Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt. Eine könne ihrer Meinung nach lauten:
Berlin - Die milliardenschweren Beschlüsse der Großen Koalition stoßen in der Energiebranche auf ein geteiltes Echo. Positiv wird vor allem die Einigung auf die Wasserstoffstrategie bewertet. energate fasst Reaktionen zusammen….
Berlin - Mit massiven Reformen wollen die Grünen Klimawandel und Umweltproblemen begegnen. Ein Beschluss der Bundestagsfraktion sieht Maßnahmen wie das sofortige Abschalten von Kohlekraftwerken, eine ökologische Finanzreform und eine energetische Sanierung aller Gebäude bis 2030 vor…
Die grünen Frontleute Cem Özdemir und Katrin Göring-Eckardt ließen daran keinen Zweifel. "Zuerst [...] aufsteigt, stehen so schlecht nicht. Katrin Göring-Eckardt jedenfalls meinte am Rande der
auch deren Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt. "Wir werden darüber reden, wie der
ist am 18. Januar gefallen, als Katrin Göring-Eckardt und Cem Özdemir sich in einer Urwahl
erklärte Grüne-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt. "Weder in Deutschland noch in vielen
Merkel war unehrlich. Das erklären Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende von Bündnis
eines Gesprächs ihrer Vorsitzenden, Katrin Göring-Eckardt, mit dem Tagesspiegel über das