
EEG-Umlage sinkt um 1,3 Prozent
des EEG-Umlagekontos und der gestiegene Börsenstrompreis. Zum zweiten Mal in zehn Jahren ergibt
des EEG-Umlagekontos und der gestiegene Börsenstrompreis. Zum zweiten Mal in zehn Jahren ergibt
Mainz - Die rheinland-pfälzische Energieministerin Ulrike Höfken (Grüne) fordert niedrigere Strompreise. Dabei nimmt sie vor allem die großen Energieversorger in die Pflicht…
Frankfurt/Main - Die Börsenstrompreise könnten auf lange Sicht wieder steigen und die Energiekonzerne RWE und Uniper davon profitieren. Zu dieser Einschätzung kommt der Branchenanalyst Guido Hoymann vom Bankhaus Metzler…
Berlin - Ein niedriger Ölpreis und günstigere Börsenstrompreise lassen die Energiekosten sinken…
München - Aus Sicht der bayerischen Wirtschaft haben die Industriestrompreise in Deutschland eine kritische Höhe erreicht…
der Markt RWE dazu zwinge. "Bei einem Börsenstrompreis von dauerhaft unter 28 Euro wird es
den Anstieg ist laut BEE der niedrige Börsenstrompreis, der im Laufe des Jahres unter 3
Aachen - Das Trianel-Gaskraftwerk Hamm wird künftig nur noch bei hohen Börsenstrompreisen eingesetzt. Die Gesellschafter des Kraftwerks haben sich darauf verständigt, das Kraftwerk künftig als sogenannte "Warmreserve" in optimierter Betriebsweise laufen zu lassen. Das Kraftwerk werde nur noch dann produzieren, wenn es einen Deckungsbeitrag erzielen könne…
Paris - Die Strompreise im kurzfristigen Stromgroßhandel (Day-Ahead) lagen im Mai so niedrig wie zuletzt vor zwölf Jahren…
Paris - Die Strompreise im kurzfristigen Großhandel haben ihren tiefsten Wert seit zwölf Jahren erreicht…