
Juncker: Übernahmen von Energieinfrastruktur stärker prüfen
europäischen Hafen, einen Teil unserer Energieinfrastruktur oder ein Unternehmen im Bereich der
europäischen Hafen, einen Teil unserer Energieinfrastruktur oder ein Unternehmen im Bereich der
Berlin - Das Ringen um die Rekommunalisierung der Berliner Energieinfrastrukturen geht weiter. Der Berliner Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) schließt nicht aus, dass er gegen das kürzlich ergangene Fernwärme-Urteil des Landgerichts Berlin in Berufung geht…
Berlin - Wissenschaftler fordern nach Hacker-Angriffen, Energieinfrastrukturen digital aufzurüsten. Um die Energieversorgung trotz des steigenden Angriffsrisikos aufgrund zunehmender Vernetzung auch künftig stabil zu halten, müsse die IT-Sicherheit dringend verbessert werden. Da dies allein nicht ausreiche, sollte das System vor allem elastisch (resilent) gestaltet sein…
bei der Modernisierung der kubanischen Energieinfrastruktur. Erste Kontakte mit kubanischen
Unterstützung aus dem EU-Haushalt für Energieinfrastruktur hat "nur im begrenzten Maße" zur [...] ein weiteres Fazit der Autoren. Da die Energieinfrastruktur noch nicht auf vollständig integrierte [...] 3,7 Mrd. Euro für die Finanzierung der Energieinfrastruktur bereitgestellt. Weitere 7,4 Mrd. Euro
unabhängig von der sonstigen Energieinfrastruktur gemacht werden, teilte das Unternehmen
Brüssel - Die EU-Kommission hat 20 Projekte für das Förderprogramm "Connecting Europe" ausgewählt…
wird ab 2016 neuer Vorstand für Energieinfrastruktur und Personal der Wiener Stadtwerke. Das
im Bereich der transeuropäischen Energieinfrastruktur. Dafür will sie nach eigenen Angaben [...] angenommen. Sie umfasst 248 zentrale Energieinfrastruktur-Projekte, darunter eine Stromtrasse
zur CO2-Bilanz der europäischen Energieinfrastruktur. Die Plätze zwei bei fünf gehen indes