
"Die Preiserhöhungen betreffen ganz Europa"
(energate) - Die skandinavische Strombörse Nordpool ist bereits seit 2006 in [...] für eine konkurrierende Strombörse in Deutschland?
(energate) - Die skandinavische Strombörse Nordpool ist bereits seit 2006 in [...] für eine konkurrierende Strombörse in Deutschland?
(energate) - Die skandinavische Strombörse Nordpool erwartet durch den Krieg in
hohen Großhandelspreise an der Strombörse setzen Deutschlands Stadtwerke unter
hat das Handelsvolumen über die Strombörse Epex Spot auf ein neues Rekordniveau
(energate) - Die Strombörse Epex Spot will ein neues Handelssegment
Bonn - Der Marktwerkt für direktvermarkteten Photovoltaikstrom lag im November durchschnittlich bei 18,31 Cent/kWh. Damit war er erstmals höher als der Monatswert der Stundenkontrakte an der Epex Spot. Dieser lag bei 17,62 Cent/MWh…
Essen - Die Hatz an den Strombörsen setzt sich fort. Besonders der Day-Ahead zeigte einige starke Preissprünge und knackte zwischenzeitlich die Marke von 270 Euro/MWh…
Essen - Die Großhandelspreise für Strom scheinen sich zu stabilisieren, allerdings auf hohem Niveau. Spektakuläre Preissprünge an den Strombörsen blieben die zweite Woche in Folge aus. Wichtigster Taktgeber für die Strompreisentwicklung war einmal mehr der Gashandel…
Essen - Auf dem Day-Ahead-Markt war in der vergangenen Woche eine leichte Entspannung in Sicht. Ein starker Wind und wärmere Temperatureinflüsse drückten die Preise an den Strombörsen kurzfristig herunter…
Wels - Die hohen Strompreise im Großhandel zeigen erste Auswirkungen auf die Anbieter dynamischer Stromtarife. Der auf börsengekoppelte Tarife spezialisierte Ökostromanbieter Awattar hat nun sein Neukundengeschäft vorübergehend eingestellt…