
Fehlerhaftes Meldesystem befreit nicht von Meldepflicht
hat einen Energieversorger zur Nachzahlung von Zinsen für nicht geleistete
hat einen Energieversorger zur Nachzahlung von Zinsen für nicht geleistete
Eschborn - Im vergangenen Jahr stieg der Verbrauch von Raumwärme vielerorts an. Grund dafür sind vor allem geringere Durchschnittstemperaturen, geht aus der Analyse des Energiedienstleisters Techem vor. Danach lagen die Temperaturen im Bundesgebiet um 2,3 Prozent unter denen von 2018. Zudem legte der durchschnittliche Erdgaspreis 2019 um 3,8 Prozent zu…
Köln - Die Enervie-Vertriebstochter Mark-E ist mit Kundenresonanz auf ihren neuen Tarif "Digital Strom" zufrieden. 3.000 Kunden ließen sich bisher mit dem Versprechen "nie wieder Nachzahlungen" überzeugen, wie Andreas Sippel, Vertriebsleiter auf dem "MCC-Stadtwerkeforum" in Köln berichtete…
Luxemburg - Den deutschen Stahlherstellern der Georgsmarienhütte-Gruppe drohen weiterhin Nachzahlungen der EEG-Umlage. Eine entsprechende Klage auf Befreiung der stromintensiven Unternehmen hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 25. Juli zurückgewiesen…
Aarhus - Der norwegische Gas- und Ölproduzent Equinor wird die dänische Handelsgesellschaft Danske Commodities (DC) vollständig übernehmen. Der Kaufpreis beträgt 400 Mio. Euro, der sich durch kleinere Nachzahlungen noch leicht erhöhen kann…
Berlin - Die stromintensive Industrie erwartet hohe Rückzahlungsforderungen durch die von der EU gekippte Netzentgeltbefreiung in den Jahren 2012 und 2013. "Die Bundesregierung muss nun prüfen, was dies konkret für die betroffenen Unternehmen bedeutet, die sich mit teils drastischen Rückzahlungsforderungen konfrontiert sehen“, sagte Barbara Minderjahn, Hauptgeschäftsführerin des Verbandes der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK)…
neue Gerichtsentscheidung noch eine Nachzahlung von Konzessionsabgaben durch die Gasag
Berlin - Die Heizkosten in ölbeheizten Wohnungen sind im vergangenen Jahr um etwa 14 Prozent gestiegen. Das schätzt der Deutsche Mieterbund nach aktuellen Prognosen…
deutscher Stahlhersteller gegen die Nachzahlung der EEG-Umlage vor dem Europäischen
Berliner Gasnetz droht der Gasag eine Nachzahlung von mehr als 100 Mio. Euro. In dem