
Bayern: Penzberg baut Ladenetz aus
- Die Stadtwerke Penzberg bauen ihr Ladenetz aus. Der Versorger der bayerischen
- Die Stadtwerke Penzberg bauen ihr Ladenetz aus. Der Versorger der bayerischen
Braunschweig - Die Braunschweiger BS Energy hat den Zuschlag für den Aufbau von Ladeinfrastruktur in der niedersächsischen Kommune erhalten. Bis Ende des Jahres 2024 soll BS Energy mindestens 200 neue Ladepunkte errichten, bis 2026 nochmals dieselbe Zahl…
Berlin - Die Berliner Stadtwerke treiben den Ausbau des Ladenetzes für E-Autos voran. Bis Ende 2022 will der Versorger 40 neue Ladestationen mit je zwei 11-kW-Ladepunkten errichten. Ziel sei es, bis 2030 insgesamt 2.000 weitere Ladepunkte zu bauen…
Berlin - Der Bund hat das lang erwartete Maßnahmenbündel zum Aufbaus eines flächendeckenden Ladenetzes doch noch vor der Sommerpause vorgelegt. Auf gerade mal 24 Seiten hat das Haus von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) nun 62 Maßnahmen aufgelistet. Der BDEW kritisiert das Papier…
Berlin - Der zweite Masterplan zum Ausbau des deutschen Ladenetzes wird entgegen der Ankündigung des Bundesverkehrsministeriums wohl nicht mehr vor der parlamentarischen Sommerpause vorliegen…
Gleichzeitig baue das Unternehmen sein Ladenetz kontinuierlich aus. Ab Juni werde
Ziele für ein europaweites Ladenetz und ein Verbrennerverbot im Jahr 2035.
will ein flächendeckendes Ladenetz schaffen. Aber: Eigene Flächen dafür
ein flächendeckendes öffentliches Ladenetz für Elektroautos entstehen. Dazu sind [...] Initiator des Rollouts und werden das Ladenetz demnach auch künftig betreiben. Als
Essen - Beim Ausbau seines Ladenetzes muss Deutschland mehr Tempo an den Tag legen. Sonst wird das Ziel der Bundesregierung von einer Mio. Ladepunkte bis 2030 verfehlt. Da sagte Ralf Michels, Präsidiumsmitglied des Verbandes der Immobilienverwalter, im Rahmen einer Online-Veranstaltung…