
"Wir müssen ganzheitlich an die Planung der Stromnetze herangehen"
Karlsruhe - Neue Stromleitungen sollten eigentlich das Netz insgesamt stabilisieren. Manchmal ist aber das Gegenteil der Fall, und der Bau neuer Leitungen führt zu Instabilität im Netz – bekannt als Braess-Paradoxon. Benjamin Schäfer, Gruppenleiter beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT), ist diesem Phänomen auf der Spur…