
Ørsted steigert Gewinn deutlicher als erwartet
dänische Unternehmen einen deutlichen Gewinnsprung. Nach vorläufigen Berechnungen
dänische Unternehmen einen deutlichen Gewinnsprung. Nach vorläufigen Berechnungen
Aarhus - Die dänische Handelsgesellschaft Danske Commodities (DC) hat sein angepasstes Ergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) von 44 auf 272 Mio. Euro gesteigert. "2021 war von einer nie gesehenen Preisvolatilität geprägt", sagte die Vorstandsvorsitzende Helle Østergaard Kristiansen im Gespräch mit energate…
London - Die Preisturbulenzen im Energiegroßhandel hinterlassen tiefe Spuren in der Bilanz der ersten drei Quartale 2021 von BP. Einerseits bescherte die Ölpreisentwicklung einen milliardenschweren Gewinnsprung. Andererseits rissen Sondereffekte aus LNG-Termingeschäften ein ebenfalls milliardenschweres Loch in das jüngste Zahlenwerk der Briten…
Düsseldorf - Der Düsseldorfer Energiekonzern Uniper treibt seine Dekarbonisierungsstrategie weiter voran. Bis 2023 will das Management in den Fuel Switch von Kohle zu Gas und andere "Wachstumsprojekte" 1,5 Mrd. Euro investieren. Dank eines Gewinnsprungs im Jahr 2020 sieht sich Uniper gut für die Transformation gerüstet…
Laufenburg - Die EnBW-Tochter Energiedienst trotzt den Folgen der Covid-19-Pandemie. 2020 erzielte der schweizerische Versorger 2020 mehr Umsatz und Gewinn als im Vorjahr…
bestätigen, schaffte RWE einen satten Gewinnsprung. Das Ebitda auf Konzernebene für 2019
Essen - Der Schwenk der "neuen RWE" in Richtung Erneuerbare macht sich offenbar bezahlt. In der ersten Jahreshälfte verlangsamte die Coronakrise zwar Teile des Projektgeschäfts. Dennoch steigerte der Essener Konzern den operativen Gewinn der ersten sechs Monate deutlich. Profitieren konnte RWE vor allem von der Windstromerzeugung und Erträgen aus dem britischen Kapazitätsmarkt…
Hamburg - Der kommunale Hamburger Stromnetzbetreiber, die Stromnetz Hamburg GmbH, hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem deutlich erhöhten Ergebnis abgeschlossen. Der Gewinn nach Steuern hat sich gegenüber 2019 mehr als verdoppelt…
Essen - Corona zum Trotz ist RWE gut ins laufende Jahr gekommen. Dank guter Windverhältnisse profitierte der Essener Konzern besonders vom hohen Tempo beim Einstieg ins Windkraftgeschäft und erzielte einen Gewinnsprung. Obwohl die Konzernführung das Geschäftsmodell der "neuen RWE" als krisenfest erachtet, gibt es in der Chefetage derzeit einigen Unmut - Grund ist eine Entscheidung aus Norwegen…
dem Düsseldorfer Konzern einen Gewinnsprung im ersten Quartal, wie Finanzvorstand