
Ford prüft Wasserkraft im Rhein bei Köln
für eine grüne Stromgewinnung im Rhein. Mit der Energie wollen die
für eine grüne Stromgewinnung im Rhein. Mit der Energie wollen die
St. Augustin und Troisdorf, der GVG Rhein Erft und EVD Dormagen mit ein. Eon
das Unternehmen die Netzgebiete der Rhein-Sieg-Netz und der Stadtwerke Troisdorf
dazu mit. Der die Region verbindende Rhein soll dabei eine zentrale Rolle spielen. [...] der Wasserstoffherstellung sei der Rhein ein wichtiger Faktor. [...] Neben dem Rhein als Standortvorteil will das Konsortium
Stuttgart - Das Land Baden-Württemberg wird sich an einem grenzüberschreitenden Wärmeprojekt beteiligen. Zu diesem Zweck wird das Land an einer neu zu gründenen Wärmegesellschaft beteiligen, welche die die Abwärme aus den Badischen Stahlwerken in Kehl auf der deutschen und französischen Seite des Rheins nutzbar macht.
(energate) - Drei Energieversorger der Rhein-Neckar-Region wollen die E-Mobilität
Uhle von der Kreisverwaltung des Rhein-Hunsrück-Kreises in dem Ansatz
aus dem regionalen Versorger Fernwärme Rhein-Neckar (FRN) aus. Bisher hielt der [...] Gesellschaft namens "wärme.netz.werk Rhein-Neckar" startete in diesem Frühjahr
Schiffe zwischen Rotterdam und dem Rhein-Alpenkorridor verkehren lassen. Dafür
Berlin - Die Energiebranche fordert weiter Änderungen an den Kohleausstiegsplänen der Bundesregierung. Das geht aus einem Schreiben der Verbände BDEW und VKU an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hervor, welches der Redaktion vorliegt. Durchsetzen will die Branche vor allem Sonderregeln für jüngere Kraftwerke….