
Wärmewende braucht eine Ausbildungsoffensive
Dass sich der Fachkräftemangel als Flaschenhals der Wärmewende
Dass sich der Fachkräftemangel als Flaschenhals der Wärmewende
Problem werde künftig auch der Fachkräftemangel sein, sagte Zangerl, wobei die vier
Bremerhaven - Das Branchennetzwerk WAB beklagt einen Beschäftigungsrückgang in der Windkraftindustrie als Folge des zuletzt rückläufigen Ausbaus…
Gebäudesektor beklagt zugleich einen Fachkräftemangel. Wie stellt sich die aktuelle Lage dar?
Berlin - Smarte Quartiere könnten den Erneuerbarenausbau in den Städten beflügeln. Allerdings bestehen für solche Projekt zwei große Hürden: der regulatorische Rahmen sowie der Mangel an Fachkräften…
sei eine Antwort auf den wachsenden Fachkräftemangel in Deutschland, der auch die
will eine Brancheninitiative dem Fachkräftemangel beim Glasfaserausbau entgegenwirken. [...] Der Personal- und Fachkräftemangel ist eines der wesentlichen Hemmnisse
Berlin - Theoretisch wäre der Wechsel von 2,1 Mio. Ölheizungen auf eine klimafreundlichere Variante innerhalb von rund zwei Monaten machbar. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest das Berliner Start-up Thermondo in seinem aktuellen White-Paper zum deutschen Wärmemarkt…
Antworten auf die Digitalisierung, den Fachkräftemangel, nachlassende Innovationskraft sowie
abzufedern. "Wir sind voll vom Fachkräftemangel betroffen", sagte dazu ein Vertreter