
EnBW gründet Tochter für Ladelösungen aus
für das Geschäftsfeld der Elektromobilität ausgegründet. Die Chargehere GmbH sei
für das Geschäftsfeld der Elektromobilität ausgegründet. Die Chargehere GmbH sei
Dortmund - Der Dortmunder Ladetechnologieanbieter Compleo hat ein neuartiges Modul für Ladesäulen entwickelt. Es verfügt über ein Farbdisplay und eine vor Vandalismus geschützte Edelstahltastatur und ermöglicht Fahrerinnen und Fahrern das Bezahlen mit Kredit- und Debitkarte sowie einer Bezahl-App…
Bekenntnis für Nachhaltigkeit bei der Elektromobilität", heisst es weiter in der Mitteilung. [...] erzeugt und betrieben wird, wird die Elektromobilität insgesamt ökologischer.“
bis 2030 zum globalen Leitmarkt für Elektromobilität zu machen. Gleichzeitig ist der Anteil
Berlin - Das hessische Groß-Gerau führt in Punkto Elektromobilität. Mau sieht es hingegen in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Saarland aus. Über das notwendige Ausbautempo gehen die Meinungen der Automobilindustrie und der Energiewirtschaft indes weit auseinander…
Gelder sollen in Ökostrom und -wärme, Elektromobilität, Digitalisierung und Glasfaserausbau
Lübeck - Bis Mitte des Jahres 2023 wird die Stadtverkehr Lübeck 50 neue Elektrobusse inklusive dazugehöriger Ladeinfastruktur in Betrieb nehmen. Dafür baut das Unternehmen auch seine Werkstatt um…
Berlin - Die Verabschiedung des Masterplans zum Ausbau der Ladeinfrastruktur verzögert sich weiter. Das Wirtschaftsministerium hat größeren Beratungsbedarf, wie energate auf Nachfrage erfuhr…
Aachen - Nach 18 Monaten Bauzeit hat der Tüv Rheinland ein neues Prüfzentrum für Antriebsbatterien von Elektrofahrzeugen eröffnet. Das Labor befindet sich im deutsch-niederländischen Gewerbepark Avantis bei Aachen und gehört mit einer Fläche von rund 2.200 Quadratmetern laut Tüv Rheinland zu den größten seiner Art…
Neben den Ladelösungen für Elektromobilität bietet Eon auch Strom- und