
"Kriegers Flak" offiziell in Betrieb
es sich dabei um den bislang größten Meereswindpark in skandinavischen Gewässern. Die
es sich dabei um den bislang größten Meereswindpark in skandinavischen Gewässern. Die
Zonen 1 bis 4 in dem niederländischen Meereswindpark installiert werden. Die beiden
Bayreuth - Die deutschen Offshore-Windparks haben in der ersten Jahreshälfte 2019 insgesamt 11,64 Mrd. kWh Strom erzeugt. Das teilte der Übertragungsnetzbetreiber Tennet mit. Dabei lieferten die Anlagen in der Nordsee, deren Anbindung im Tennet-Netzgebiet liegt, mit 9,51 Mrd. kWh den Großteil des auf See erzeugten Windstroms (Ostsee: 2,13 Mrd. kWh)…
Karlsruhe - Der Energiekonzern EnBW hat zuletzt in Projektgesellschaften für taiwanesische Offshore-Windparks eingekauft. Über die Aussichten im internationalen Markt für Meereswindparks sprach energate mit Dirk Güsewell, Bereichsleiter Erzeugung bei der EnBW AG…
Berlin - Nach den Offshore-Windparks werden auch deren Netzanschlüsse deutlich kostengünstiger, sagt Tennet-Vorstand Wilfried Breuer zu energate. Er verspricht in den kommenden Jahren Kostensenkungen im niedrigen zweistelligen Prozentbereich. Vom britischen Modell für die Offshore-Netzanschlüsse hält er indes wenig…
Aarhus - Die Installation des Offshore-Windparks Burbo Bank Extension ist komplett abgeschlossen. In drei Monaten Bauzeit errichtete MHI Vestas 32 Windkraftanlagen der Baureihe V164-8.0 MW vor der britischen Nordseeküste…
Berlin - Der Kostensenkungs-Wettbewerb bei Meereswindparks erreicht die nächste Stufe. Für den dänischen Teil des Ostseewindparks "Kriegers Flak" bot Vattenfall jetzt 4,9 Cent/kWh - und wird wohl den Zuschlag erhalten…
(Typ V164-8.0 MW) wurde im britischen Meereswindpark "Burbo Bank" errichtet, teilte Dong
hat das Umspannwerk für den deutschen Meereswindpark "Nordsee One" installiert. Nachdem im
Berlin - Das Stromnetz quer durch die Nordsee sollte nach Ansicht des Netzbetreibers Tennet auf den Anschlussleitungen für Meereswindparks aufbauen. Das Unternehmen stellte seine Vision vor, nach der große Offshore-Windparks kombiniert würden mit internationalen Gleichstrom-Autobahnen…