
"Zweiter Anlauf für die Energiewende in Bürgerhand"
die Renaissance der Energiewende in Bürgerhand. Die Menschen wollen sich an den
die Renaissance der Energiewende in Bürgerhand. Die Menschen wollen sich an den
(energate) - Windenergieprojekte aus Bürgerhand werden immer stärker ausgebremst. Die
Kiel - In Neubausiedlungen setzen Bauherren zunehmend auf alternative Wärmekonzepte. Nahwärmenetze gespeist durch die Abwärme von Industrieanlagen, solarthermischen Anlagen oder Biogasanlagen bedienen ganze Wohn- oder Gewerbegebiete…
Die Energiewende in Bürgerhand ist keine romantische Etappe auf dem
(energate) - Für Windkraft-Projekte in Bürgerhand sollen vereinfachte Zugangsregeln zu
beenden die Energiewende aus Bürgerhand. Das befürchtet das Bündnis
GmbH & Co. KG, die sich vollständig in Bürgerhand befindet, hat acht Turbinen mit
durch Erneuerbaren-Anlagen in Bürgerhand vollzogen wird. Zu diesen Ergebnissen [...] sowie der Kampagne "Energie in Bürgerhand". Lediglich 22 Prozent der Befragten
durch Erneuerbaren-Anlagen in Bürgerhand aus. Etwa 84 Prozent fordern zudem [...] der Kampagne "Die Wende - Energie in Bürgerhand" in Auftrag.
Geilenkirchen - Die Windpark-Projektierer New Re und BMR Windenergie haben mit dem Bau eines Windparks bei Geilenkirchen (Nordrhein-Westfalen) begonnen. Das Bauprojekt wird zum Teil durch Bürgerhand finanziert…