
Stadtwerke München bremsen beim Kohleausstieg
dass eine Umstellung des Kohleblocks im Heizkraftwerk (HKW) Nord auf Erdgas noch zur
dass eine Umstellung des Kohleblocks im Heizkraftwerk (HKW) Nord auf Erdgas noch zur
zum 1. Januar wurde dafür die Heizkraftwerk Würzburg GmbH (HKW) auf die Stadtwerke [...] Ausbau der Fernwärme investieren. Das Heizkraftwerk an der Friedensbrücke hatte die WVV in
Freiburg - Der Regionalversorger Badenova macht bei seinem Erdwärmeprojekt im Breisgau den nächsten Schritt. Anfang 2022 sollen die 3D-seismischen Messungen starten…
Herne voran. Das Heizkraftwerk Herne 6 mit 600 MW elektrischer und 400
erfolgreich von Kraftwerk zum Heizkraftwerk ausgebaut. Ursprünglich wurde die
Schwerin - Die Stadtwerke Schwerin kommen mit der Modernisierung ihres Heizkraftwerks Süd voran. Nach rund 30 Jahren in Betrieb tauscht der Versorger wesentliche Komponenten, darunter auch die thermisch hochbelastete Baugruppen wie Gasturbinen, gegen moderne Technik aus…
den Kohleeinsatz zu reduzieren, hat das Heizkraftwerk Wedel im vergangenen Winter seine
bezieht jährlich 30 Mio. kWh aus dem Heizkraftwerk Flensburg, das nur zehn Kilometer
2024 vom Netz gehen. Enercity wird das Heizkraftwerk durch eine Reihe von dezentralen
Bei den Anlagen handelt es sich um das Heizkraftwerk Völklingen-Fenne im Saarland sowie um [...] wirtschaftliche Perspektive mehr. Das Heizkraftwerk in Völklingen-Fenne liefert 200 MW