Berlin - Die Bundesregierung hat am 10. Juni ihre Wasserstoffstrategie verabschiedet. Gefördert wird im Rahmen der Strategie Wasserstoff, der mit dem Elektrolyseverfahren aus erneuerbarem Strom erzeugt wird. Nur solch grüner Wasserstoff sei nachhaltig, heißt es in der Strategie. Ralf Dickel, Senior Visiting Research Fellow am Oxford Institute of Energy Studies (OIES), hält diese Beschränkung für falsch. In einer Studie für das Institut argumentiert er, blauer Wasserstoff sei notwendig, um schnell vor allem industrielle Prozesse zu dekarbonisieren. Dies meint Wasserstoff, der mit dem Prozess der Dampfreformierung aus Erdgas gewonnen wird. Das dabei anfallende CO2 soll eingelagert werden (CCS). energate hat mit Dickel über das Papier und seine Argumentation gesprochen…