
Mittelstand beschafft Energie eher mittelfristig
Unternehmen nutzen vorrangig Erdgas als Brennstoff. Mehr als ein Viertel greift vorrangig
Unternehmen nutzen vorrangig Erdgas als Brennstoff. Mehr als ein Viertel greift vorrangig
Studie zum Einsatz von Wasserstoff als Brennstoff in der Binnenschifffahrt [...] für den Einsatz von Wasserstoff als Brennstoff in der Binnenschifffahrt erarbeitet.
Berlin - Mit den aktuell am Spotmarkt aufgerufenen Gaspreisen ist eine wirtschaftliche Ziegelproduktion in Deutschland nicht mehr möglich. Erste Mitgliedsunternehmen hätten bereits einzelne Ofenlinien wegen des teuren Brennstoffs abgeschaltet, erfuhr energate vom Branchenverband…
Frankfurt am Main - Die Commerzbank hat eine neue Richtlinie für fossile Brennstoffe verabschiedet. Damit will das Finanzinstitut den Kohleausstieg bis 2030 forcieren…
Berlin - Die Verkaufserlöse aus dem nationalen Emissionshandel liegen mit aktuell rund 4 Mrd. Euro bisher noch deutlich unter den Erwartungen von 7,2 Mrd. Euro. Nichtsdestotrotz ist der Leiter der zuständigen Deutschen Emissionshandelsstelle Jürgen Landgrebe optimistisch, wie er auf energate-Nachfrage erläuterte….
Holz hat sich als nachhaltiger Brennstoff im Wärmemarkt etabliert. Mit einem
Köln - Die zuletzt ungewöhnlich hohen Strompreise im Börsenhandel sind das Ergebnis einer außergewöhnlichen Konstellation bei den Brennstoffen Kohle und Gas sowie den CO2-Kosten. Das zeigt eine Analyse des Energiewirtschaftlichen Instituts (Ewi) der Uni Köln, die sich mit dem Phänomen auseinandersetzt.
Brüssel - Eine Europäische Bürgerinitiative verbucht einen ersten Erfolg beim Werbe- und Sponsoringverbot für fossile Brennstoffe. Die Europäische Kommission bestätigte die rechtliche Zulassung der Initiative…
Berlin - Die vorgesehene millionenschwere Förderung für die Umrüstung von Kohlekraftwerken auf alternative Brennstoffe lässt weiter auf sich warten. Das Bundeswirtschaftsministerium kann keinen Termin für die Veröffentlichung der entsprechenden Richtlinie nennen….
Heidelberg - Der neue CO2-Preis für Brennstoffe führt zu hohen Mehrbelastungen für Haushalte. Im kommenden Jahr liegen die zusätzlichen Kosten für Heizen und Autofahren für einen durchschnittlichen Haushalt bei knapp 200 Euro…