
Deutsche Bank: Stromspeicher reichen bis 2025
Frankfurt - Das Marktvolumen für die Bereitstellung von Regelenergie im Strommarkt über Stunden und Tage wird sich laut einer Studie von Deutsche Bank Research bis 2025 mehr als verdoppeln…
Frankfurt - Das Marktvolumen für die Bereitstellung von Regelenergie im Strommarkt über Stunden und Tage wird sich laut einer Studie von Deutsche Bank Research bis 2025 mehr als verdoppeln…
als netzstabilisierende Stromspeicher zur Verfügung zu stellen. Mit einem [...] die Vergütung für Autobatterien als Stromspeicher ab 2013 zu zahlen und sie bis 2023
Berlin - Der Ausbau der erneuerbaren Energien erhöht den Bedarf an flexibel zuschaltbaren konventionellen Kraftwerkskapazitäten…
Aachen - "Wir werden immer mehr Regulierung bekommen und immer weniger Markt", befürchtet Albert Moser, Leiter des energiewirtschaftlichen Instituts an der RWTH Aachen und Geschäftsführer der Aachener Forschungsgesellschaft Energie (FGE). Mit der anstehenden Energiewende bestünden gute Chancen, dass der EEG-Umlage auch noch eine Kapazitätsumlage und eine Umlage für den Aufbau von Stromspeichern folgen werden…
(energate) – Stromspeicher für Haushalte lohnen sich zurzeit noch [...] könnte der Netzbetreiber den privaten Stromspeicher auch mit Strom aus dem öffentlichen
Berlin (energate) - Die Nutzung der Erdgasnetze als Speicher für Strom aus erneuerbaren Energien wird in der Gasbranche immer mehr als eine Zukunftsoption diskutiert…
Erneuerbaren-Anlagen Juwi testet einen Stromspeicher, der Gas produziert. Zudem beteiligt
Marktpotenzial von 330.000 MW für Stromspeicher. Der Investitionsbedarf dafür liege [...] Energien. Bislang stünden weltweit Stromspeicher mit unterschiedlichsten Technologien
Lastmanagement und Stromspeicher sind Hoffnungsträger, um weniger Netze
die bestehende Netzentgeltpflicht für Stromspeicher aufgehoben wird", so [...] zweiten Netzstudie hervorgehoben, dass Stromspeicher ein wichtiger Baustein seien, um die