
SWM errichten Wärme- und Kälteversorgung aus Grundwasser
begonnen. Sie sollen das Kältenetz für ein neu entstehendes Bürogebäude [...] bereits errichtete 2,2 Kilometer lange Kältenetz speisen. Vom Sommer 2021 an wird das
begonnen. Sie sollen das Kältenetz für ein neu entstehendes Bürogebäude [...] bereits errichtete 2,2 Kilometer lange Kältenetz speisen. Vom Sommer 2021 an wird das
Wiener Gemeindebezirk seien nun an das Kältenetz angeschlossen, teilte das Unternehmen [...] errichtet. Bisher waren an das Kältenetz ausschließlich öffentliche Gebäude
Essen - Der Energiekonzern Eon hat eine neue Technologie entwickelt, um Wärme- und Kältenetze intelligent miteinander zu verknüpfen. Das "ectogrid" soll vor allem für die Versorgung von Stadtteilen und Quartieren zum Einsatz kommen…
Bayreuth, die das Wärme- und Kältenetz der örtlichen Universität ausbauen
Essen/Lyon - Das französische Start-up "ForCity" hat ein Planungstool für Wärme- und Kältenetze entwickelt. Das Tool "ForCity District Heating & Cooling" verbindet Netzplanung mit einer Simulation städtebaulicher Entwicklung. Die digitale Plattform richte sich an Netzbetreiber oder Stadtentwickler…
Kempten - Die Hochschule Kempten macht Fernwärmenetze intelligent. Auf der Basis von Methoden zur Künstlichen Intelligenz und des "Deep Learnings" hat ein Forschungskonsortium ein Verfahren entwickelt, das die Genauigkeit der Lastprognosen für Wärme- und Kältenetze wesentlich erhöht. Dies soll beispielsweise den flexiblen Einsatz von KWK-Anlagen vereinfachen…
München - Die Stadtwerke München setzen auf den Ausbau ihrer Kältenetze. Derzeit nutze das Unternehmen Arbeiten zum Ausbau der zweiten S-Bahn-Stammstrecke zwischen Odeonsplatz und Tal, um weitere 1,2 Kilometer Fernkälteleitungen zu verlegen und neue Gebäude ans Netz anzuschließen…
Wien - Große Gebäude haben häufig einen hohen Bedarf an Kälte. In einigen großen Städten gibt es daher als Pendant zu Wärmenetzen auch Kältenetze. Mit einem Blick in die österreichische Hauptstadt Wien geht unsere Sommer-Serie zur Kälteversorgung in ausgewählten Städten zu Ende. 2020 sollen hier 200 MW an Kälteleistung installiert sein…
vor. Das besondere am Chemnitzer Kältenetz ist zum einen das hohe Alter, zum [...] gelegentlich noch neue Kunden an das Kältenetz angeschlossen. Eines der jüngsten [...] Neben dem großen, innerstädtischen Kältenetz gibt es noch ein kleineres Netz für
Kühlanlagen, sagte der für das Kältenetz zuständige Drewag-Ingenieur im [...] zählen, gibt es ein zweites Kältenetz. Diese wird vom Freistaat Sachsen [...] Neben dem größeren Kältenetz am Neumarkt mit einer Leistung von neun