
Verein reicht Verfassungsbeschwerde gegen Atomausstieg ein
haben Verfassungsbeschwerde gegen den Atomausstieg eingereicht. Das teilte der nach [...] in Wissenschaft und Technik hätten dem Atomausstieg die Grundlage entzogen. Der Verein mit
haben Verfassungsbeschwerde gegen den Atomausstieg eingereicht. Das teilte der nach [...] in Wissenschaft und Technik hätten dem Atomausstieg die Grundlage entzogen. Der Verein mit
sowohl im Jahr 2023 - also nach dem Atomausstieg - als auch mittelfristig gesichert. Zu
Brüssel - Belgien verschiebt den geplanten Ausstieg aus der Kernenergie bis ins Jahr 2035. Das hat die belgische Regierung am 18. März beschlossen. Ursprünglich sollte der letzte Meiler 2025 vom Netz gehen…
Essen/Stuttgart - Mit dem Angriff auf die Ukraine bekommt die politische Debatte um eine Laufzeitverlängerung der wenigen noch laufenden Kernkraftwerke in Deutschland neuen Aufschwung. Technisch lässt sich das jedoch kaum realisieren…
(energate) - Der deutsche Atomausstieg und die Kommunalisierung des Berliner [...] von 1,2 Mrd. Euro. Insgesamt kostet der Atomausstieg den deutschen Staat 2,4 Mrd. Euro
in Deutschland. Der 2011 beschlossene Atomausstieg müsse angesichts der Klimakrise neu
der belgischen Regierung zum Atomausstieg 2025. Dafür sorgen [...] mobil machen. Der Plan zum Atomausstieg Belgiens gerät damit ins Wanken, weil
Essen/Köln - Der Energiekonzern RWE nimmt zum Jahresende die drei 300-MW-Blöcke der Braunkohlekraftwerke Neurath B, Niederaußem C und Weisweiler vom Netz. Damit setze das Unternehmen den deutschlandweiten Ausstieg aus der Kohlekraft um…
Bundesregierung lässt keine Zweifel am Atomausstieg. "Der Atomausstieg ist beschlossen und [...] Nach dem im Jahr 2011 beschlossenen Atomausstieg müssen die drei Reaktoren spätestens [...] betonte, dass Deutschland mit dem Atomausstieg im kommenden Jahr einen Schlussstrich
endgültige Entscheidung über den Atomausstieg im Land getroffen. Zwar hält die [...] das Jahr 2025 hinauszuverlängern. "Der Atomausstieg ist noch keine ausgemachte Sache",