
Solarverband warnt vor Fehlern bei Sonderausschreibung
berichtete). Dies begrüßt der Solarverband grundsätzlich, mahnt aber eine
berichtete). Dies begrüßt der Solarverband grundsätzlich, mahnt aber eine
Berlin - Vor dem Hintergrund steigender Kapitalkosten fordert der Bundesverband Solarwirtschaft neue Anreizmechanismen für den Ausbau von Solarprojekten. Nur so könnten die von der Regierung angestrebten Ziele zur Verdrei- bis Vervierfachung der PV-Installationen in Deutschland erreicht werden….
(energate) - Der Solarverband BSW und der Immobilienverband GDW
(energate) - Der Solarverband BSW hält das deutsche Zubauziel von
Berlin - Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) und der Verein Zukunft Erdgas werben gemeinsam für die Heizungsmodernisierung. In einem jetzt veröffentlichten Kurzfilm zeigen sie die Vorteile einer kombinierten Erdgas- und Solarheizung auf…
Berlin - Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) sieht angesichts des Preisverfalls bei dennoch hohen Realisierungsraten keinen Grund mehr für eine Mengenbegrenzung der Branche…
Brüssel - Die aktuellen Pläne der EU-Kommission zum Streichen des Einspeisevorrangs für Ökostrom schrecken neben dem Bundeswirtschaftsminister nun auch den Solarverband EU Pro Sun auf…
Berlin - Die Fotovoltaik-Ausbauziele der Bundesregierung werden 2016 im dritten Jahr in Folge deutlich verfehlt. Schuld ist die Umstellung des Fördersystems auf Ausschreibungen und die enge Limitierung des Auktionsvolumens, beklagt Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Solarverbandes BSW. Er fordert mindestens eine Verdreifachung der Ausschreibungsmenge…
Pay-as-bid-Verfahren bevorzugen, so der Solarverband. Für die Zeit im Anschluss an die
- Ende 2015 waren laut europäischem Solarverband Solarpower Europe weltweit 229.000 MW