
"Digitalisierung motiviert noch nicht die breite Masse der Kunden"
mit dem steigenden und flexiblen Strombedarf durch die Elektrifizierung von Verkehr
mit dem steigenden und flexiblen Strombedarf durch die Elektrifizierung von Verkehr
Wien - Die OMV stellt die Versorgung ihres Tanklagers in der Lobau zum Teil auf Solarstrom um. Dazu hat der Konzern eine Freiflächenanlage errichtet. Mit einer Leistung von 5,6 MW und dank spezieller Technik zur Effizienzsteigerung soll diese rund 45 Prozent des jährlichen Strombedarfs des Tanklagers abdecken…
(VBEW) errechnen lassen, wie sich der Strombedarf der Industrie im Bundesland künftig [...] ältere Studien den wachsenden Strombedarf im Zuge der Dekarbonisierung
Wien - Die Nachfrage nach grünem Gas wird künftig auch den Strombedarf signifikant erhöhen. Die erneuerbare Stromerzeugung werde daher der bestimmende und auch limitierende Faktor bei der Produktion von grünem Gas sein…
Mio. kWh knapp ein Viertel am gesamten Strombedarf bei. Die heimischen Wasserkraftanlagen
Ampelkoalition geht von einem höheren Strombedarf aus als die Vorgängerregierung. Die
Elektrifizierung der Mobilität auf den Strombedarf in den Verteilnetzen untersucht. Eine
Brennstoffzelle führt 2030 zu einem Strombedarf im Verkehrssektor von knapp 106 Mrd.
Wien - Oekostrom ersetzt in Parndorf 14 bestehende Windräder durch sieben Anlagen von Vestas, die bis zu 234 Meter hoch sind und in Zukunft rein bilanziell drei Mal den Strombedarf von Eisenstadt produzieren sollen. Die Finanzierung hat der Energiedienstleister nun mit Erste Bank, Oemag, der deutschen Greenpeace Energy und den Stadtwerken Hartberg fixiert…
zum künftigen Strombedarf scharf: "Die Zahlen, die heute in der [...] auf unterschiedliche Annahmen zum Strombedarf von verschiedenen Instituten. So gebe