
Neuer VDE-Lenkungskreis zu Smart Grids
hat eine Lenkungsgruppe zur Normung von Smart Grids eingerichtet. Aufgabe des Kreises sei
hat eine Lenkungsgruppe zur Normung von Smart Grids eingerichtet. Aufgabe des Kreises sei
die Fortschritte beim Aufbau eines Smart Grids bremsen könnten. Daher planten auch 54
so Maubach. Insbesondere im Bereich Smart Grids könne Eon den Kommunen sehr gute [...] anstehenden Umbau der Verteilnetze zu Smart Grids als große Chance für kommunale
Spielräume für den Aufbau sogenannter Smart Grids verbessern, forderte
der deutschen Energieversorger spielen Smart Grids in der Unternehmensstrategie schon [...] und wolle abwarten, wie sich das Thema Smart Grids weiterentwickle. Zwei Drittel der [...] zuversichtlich, die Anforderungen durch Smart Grids eigenständig lösen zu können.Beinahe
um die Normierungsfragen bei Smart Grids und für den E-Energy-Bereich zu [...] Für die Realisierung von Smart Grids sei eine umfassende Aufrüstung der
deutschen Energieversorger agieren bei Smart Grids nach wie vor sehr zurückhaltend. Dies [...] europaweit Gesamtinvestitionen für Smart Grids in Höhe von rund 400 Mrd. Euro
den Ausbau der Netze und ihr Umbau zu Smart Grids in den Regulierungsrahmen integriert
haben eine zweite Auflage ihrer Studie "Smart Grids" veröffentlicht. Demnach liegen die
Erweiterung und den Umbau der Netze zu Smart Grids fehlen gegenwärtig die