
"Die EEG-Novelle ist beim Mieterstrom ein Markttest"
verspricht und welche Auswirkungen die Ausschreibungspflicht für PV-Anlagen ab 300 kW hat, [...] geben soll. Schatten, weil die Ausschreibungspflicht schon für Anlagen ab 300 kW greift und
verspricht und welche Auswirkungen die Ausschreibungspflicht für PV-Anlagen ab 300 kW hat, [...] geben soll. Schatten, weil die Ausschreibungspflicht schon für Anlagen ab 300 kW greift und
Unternehmen in öffentlicher Hand die Ausschreibungspflicht bei bestimmten Beschaffungsvorgängen,
Leistung Ausnahmen von der Ausschreibungspflicht. Das stellte Wettbewerbskommissarin
die Debatte um die kommende Ausschreibungspflicht für EEG-Anlagen. Die Studie belegt die
nach Ausnahmen von der geplanten Ausschreibungspflicht Nachdruck verliehen und erhält dabei
Heidelberg - Kleinere Betreiber von Ökostromanlagen könnten von der geplanten Umstellung des Fördersystems auf Ausschreibungen ausgenommen bleiben…
Die Agora meldet Zweifel an der Ausschreibungspflicht an: "Es ist nicht klar, ob
- Die Bundesregierung will die geplante Ausschreibungspflicht für Ökostromerzeuger möglichst
- Die Bundesregierung will die geplante Ausschreibungspflicht für Ökostromerzeuger möglichst [...] in der SPD gibt es Einwände gegen die Ausschreibungspflicht (e21.info berichtete). Auch im
(BDEW) lehnt die von der EU geplante Ausschreibungspflicht für Dienstleistungskonzessionen ab.