
BNE fordert Neustart beim Smart-Meter-Rollout
Rücknahme der Allgemeinverfügung zum Smart Meter-Rollout forderte auch Anke Hüneburg,
Rücknahme der Allgemeinverfügung zum Smart Meter-Rollout forderte auch Anke Hüneburg,
Rücknahme der Allgemeinverfügung zum Smart Meter-Rollout fordert Anke Hüneburg, [...] die Allgemeinverfügung zum Rollout von Smart Meter zurückgenommen. Gerät nun das ganze
Bonn - Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Allgemeinverfügung für den Rollout von Smart-Meter-Gateways vom Februar 2020 am 20. Mai 2022 zurückgezogen. Verbaute Gateways können jedoch auch nach der Entscheidung durch das BSI weiter genutzt werden und Messstellenbetreiber wie gehabt mit dem Rollout fortfahren…
Düsseldorf - "Die Zeit drängt", mahnt Lukas Spitalny, Manager bei PWC Energy Consulting, in einem Gastkommentar. Wer den Status der Grundzuständigkeit behalten wolle, sollte den Rollout von Smart Metern priorisieren…
Berlin - Der Berliner Gateway-Anbieter Gwadriga hat nun mehr als 10.000 intelligente Messsysteme in Betrieb. Dies sei trotz der aktuellen Engpässe im Markt gelungen, teilte das Unternehmen mit…
Bonn - Die Bundesnetzagentur hat ein Festlegungsverfahren in Verbindung mit intelligenten Messsystemen gestartet. Übergeordnetes Ziel ist die Bereitstellung standardisierter Marktprozesse für Leistungen im Zusammenhang mit Smart-Meter-Gateways…
und bieten vom Kunden über unsere Smart Meter, den digitalen Trafostationen bis hin
Düsseldorf - 51 Prozent der grundzuständigen Messstellenbetreiber haben noch nicht mit dem Rollout intelligenter Messsysteme begonnen. Das geht aus einer Umfrage der Beratungsgesellschaft PWC unter 79 Unternehmen hervor. Gleichwohl planen 87 Prozent, zehn Prozent der Pflichteinbauten bis zum Jahresende umzusetzen.
Berlin - Messstellenbetreiber müssen den Einbau von digitalen Zählern mindestens drei Monate im Voraus ankündigen. Diese Pflicht betrifft auch die Dienstleister, die den Einbau für die Messstellenbetreiber durchführen. Das Landgericht Münster gab nun einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands gegen Unternehmen statt…
Kassel - Kunden der Kasseler EAM Netz GmbH steht seit Dezember 2021 eine browserbasierte App für die Zählerstandsablesung zur Verfügung. Michael Schellack, Referent Dienstleistersteuerung bei der EAM Netz GmbH, erläutert für energate die Vorteile des Systems…