
Bundesnetzagentur: Versorgungssicherheit weiterhin sehr hoch
für den Anstieg der durchschnittlichen Versorgungsunterbrechung seien Störungen auf der Mittelspannung
für den Anstieg der durchschnittlichen Versorgungsunterbrechung seien Störungen auf der Mittelspannung
Bonn - Während die Branche mit Sorge auf den kommenden Winter und einen möglichen kompletten Gaslieferstopp aus Russland blickt, war die deutsche Gasversorgung im vergangenen Jahr sehr zuverlässig. Das zeigt der sogenannte Saidi-Wert, den die Bundesnetzagentur jährlich ermittelt…
Berlin - Die Energiewirtschaft hält Versorgungsunterbrechungen in Folge eines Lieferstopps von russischem Gas nicht mehr für ausgeschlossen. Politik und Unternehmen müssten sich auf die Situation nun schnell vorbereiten, betonten die Spitzen der Energieverbände BDEW und VKU, Kerstin Andreae und Ingbert Liebing im Interview mit energate…
das gesamte Mehrfamilienhaus von einer Versorgungsunterbrechung bedroht war. Warum? Weil wir eben nicht [...] im Vorfeld über eine mögliche Versorgungsunterbrechung informiert. Das zog dann weitere [...] nur dieses Mittel der Versorgungsunterbrechung, um einen sichern Zustand herzustellen.
Sobald eine Versorgungsunterbrechung länger als drei Minuten andauert, [...] Index" und misst die durchschnittliche Versorgungsunterbrechung je angeschlossenem Letztverbraucher und
Bonn - Die Versorgungsunterbrechungen in der Gasversorgung lagen auch im Jahr 2020 auf einem geringen Niveau. Der entsprechende Saidi-Wert (System Average Interruption Duration Index) betrug im vergangenen Jahr 1,09 Minuten…
Wien - Die Versorgungssicherheit der österreichischen Gasnetze war im vergangenen Jahr erneut auf einem hohen Niveau. Insgesamt waren im Jahr 2019 die österreichischen Gaskunden im Schnitt 2 Minuten und 29 Sekunden von ungeplanten Versorgungsunterbrechungen betroffen…
Demnach kann ein Kunde bei einer Versorgungsunterbrechung auch gegenüber einem vorgelagerten
Aachen - RWE-Chef Rolf Martin Schmitz warnt vor häufigeren Versorgungsunterbrechungen durch das Abschalten von Kraftwerken. Sich allein auf Lieferungen aus dem Ausland zu verlassen, sei zu riskant…
Wien - Gaskunden in Österreich waren im Jahr 2015 durchschnittlich eine Minute und 48 Sekunden von Versorgungsunterbrechungen betroffen. Das geht aus dem kürzlich veröffentlichten Monitoringbericht zur Gasnetzdienstleistungsqualität hervor…