
Dänemark macht sich frei von russischem Gas
Kopenhagen - Um unabhängig von russischen Gaslieferungen zu werden, will die dänische Regierung die Energiewende beschleunigen. Dafür hat sie das Programm "Dänemark kann mehr 2" vorgelegt…
Kopenhagen - Um unabhängig von russischen Gaslieferungen zu werden, will die dänische Regierung die Energiewende beschleunigen. Dafür hat sie das Programm "Dänemark kann mehr 2" vorgelegt…
Pläne zum Bau der ersten künstlichen Energieinsel in der Nordsee durchlaufen die
hat den Bau einer ersten künstlichen Energieinsel in seinen Gewässern auf den Weg [...] 50 Hertz, die auch eine Anbindung der Energieinsel an das deutsche Stromnetz vorsieht
Berlin/Kopenhagen - Dänemark und Deutschland wollen künftig beim Ausbau der Offshore-Windkraft sowie beim Bau sogenannter Energy-Hubs auf hoher See enger kooperieren. Darauf verständigte sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) mit seinem dänischen Amtskollegen Dan Jørgensen am Rande der Konferenz der EU-Energieminister.
Bayreuth - In der Nordsee sollen mehrere sogenannte Energieinseln als Windenergie-Verteilkreuze entstehen. Daran arbeitet das internationale Konsortium North Sea Wind Power Hub, dem auch der Übertragungsnetzbetreiber Tennet angehört. Chief Operating Officer Tim Meyerjürgens erläutert im Interview den Projektfortschritt und nimmt Stellung zur geplanten Reform des Ausschreibungsdesigns für Offshore-Windkraftauktionen in deutschen Gewässern…
soll die Ostseeinsel Bornholm zu einer Energieinsel umgewandelt werden. Die andere wird [...] Tennet seine Pläne für eine große Energieinsel in der Nordsee mittlerweile