
Wieder Gasimporte aus Frankreich
Frankreich nach Deutschland über den Grenzübergangspunkt Obergailbach/Medelsheim. Ende November
Frankreich nach Deutschland über den Grenzübergangspunkt Obergailbach/Medelsheim. Ende November
mehr über den deutsch-französischen Grenzübergangspunkt Obergailbach/Medelsheim in Richtung [...] Deutschland vermutlich nicht. Über den Grenzübergangspunkt Oltingue fließt Gas aus Frankreich in [...] kann dort am deutsch-schweizerischen Grenzübergangspunkt Wallbach in die TENP eingespeist
es nicht mehr möglich, Gas über den Grenzübergangspunkt "Sochraniwka" und die Verdichterstation [...] über den weiter im Westen gelegenen Grenzübergangspunkt "Sudscha". [...] Spezialisten hätten die ganze Zeit am Grenzübergangspunkt "Sochraniwka" und in der
In Mallnow, dem deutsch-polnischen Grenzübergangspunkt, endet die Jamal-Nord-Transitroute von
das Gegenteil. Am deutsch-polnischen Grenzübergangspunkt Mallnow, dem Ende der [...] Am ukrainisch-slowakischen Grenzübergangspunkt Velke Kapuzany ist der Gasfluss seit
am deutsch-österreichischen Grenzübergangspunkt Freilassing gezogen. Der [...] ausgelöst und 115.000 MWh über den Grenzübergangspunkt transportiert. Das Pilotprojekt soll
und den ukrainisch-slowakischen Grenzübergangspunkt Velke-Kapusany flossen im Oktober
Bonn - Ab dem 1. Oktober 2021 soll an allen Grenzübergangspunkten im Fernleitungsnetz ein Mindestrabatt für unterbrechbare Transportkapazität von 20 Prozent gelten. Dies ergibt sich aus dem Festlegungsentwurf "MARGIT 2021", den die Beschlusskammer (BK) 9 der Bundesnetzagentur kürzlich zur Konsultation veröffentlicht hat…
Leipzig - Der Fernleitungsnetzbetreiber Ontras hat erstmals Kapazitäten auf der ungarischen Buchungsplattform RBP vermarktet. Damit setzt das Unternehmen fristgerecht die Entscheidung der europäischen Regulierungsbehörde Acer um..
Berlin - Bei der Frage der richtigen Entgeltmethodik für Fernleitungsnetzbetreiber sind die Marktteilnehmer weiter in zwei Lager gespalten. Das eine Lager hält eine einheitliche Briefmarke je Marktgebiet für die beste Methodik für das deutsche Netzsystem. Das andere Lager plädiert für funktionsspezifische Briefmarken, bei denen die Ausspeiseentgelte an sogenannten systemübergreifenden Ausspeisepunkten wie Grenzübergangspunkte und Speicher deutlich niedriger ausfallen…