
Schweiz plant Ausbau der Speicherwasserkraft im Winter
zum neuen Energie- und dem neuen Stromversorgungsgesetz (StromVG und EnG) beschlossen. Ziel ist
zum neuen Energie- und dem neuen Stromversorgungsgesetz (StromVG und EnG) beschlossen. Ziel ist
Änderungen am Elektrizitäts- und Stromversorgungsgesetz will das Alpenland insbesondere die
Bern - Der Schweizer Bundesrat hat einen Gesetzentwurf zur Änderung des Stromversorgungsgesetzes (StromVG) vorgelegt. Elementare Punkte darin sind die vollständige Öffnung des Strommarktes, die Liberalisierung des Messwesens für Großverbraucher, Änderungen bei der Netzregulierung sowie die Einrichtung einer Speicherreserve…
etablieren. Dazu wird zurzeit das Stromversorgungsgesetz (StromVG) angepasst. Die entsprechende
der Änderungen am Elektrizitäts- und Stromversorgungsgesetz ist es, die Bewilligungsverfahren für
Bern (energate) - Die geplante Revision des Schweizer Stromversorgungsgesetzes (StromVG) wird voraussichtlich erst zum 1. Januar 2015 in Kraft treten…
hatte das Schweizer Parlament das Stromversorgungsgesetz (StromVG) verabschiedet. Die Öffnung
(UVEK) will das Bahnstromnetz dem neuen Stromversorgungsgesetz unterstellen. Derzeit sind noch allein
für Erneuerbare Energien in das neue Stromversorgungsgesetz einzufügen. Neue Anlagen zur
(UREK) hat Änderungen zum Stromversorgungsgesetz (StromVG) zugestimmt, die zuvor von