
177,5 Mrd. Euro für Klimaschutz und Transformation
und Entlastungen bei den Energiekosten. Das teilte das
und Entlastungen bei den Energiekosten. Das teilte das
ist es, Unternehmen zu helfen, ihre Energiekosten zu senken. Was bedeutet das konkret?
es, die Teuerung durch die gestiegenen Energiekosten für die Wiener Haushalte abzumildern,
Das soll helfen, die steigenden Energiekosten für heimische Haushalte abzufedern. [...] Österreich angesichts der steigenden Energiekosten finanziell zu unterstützen, so
(energate) - Angesichts gestiegener Energiekosten durch den Ukrainekrieg will die
Berlin - Der Bundestag hat mit den Stimmen der Ampel-Fraktionen sowie von CDU/CSU und Linken für die Absenkung der EEG-Umlage auf null zum 1. Juli gestimmt, um Haushalte und Unternehmen angesichts der gestiegenen Stromkosten zu entlasten…
(energate) - Steigende Energiekosten könnten die CO2-Emissionen in diesem [...] seien, sowie die weiterhin zunehmenden Energiekosten. Die Coronapandemie hat 2020 den
Frankfurt - Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und explodierender Energiepreise steht die Chemiebranche vor einer massiven Zäsur. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) warnt vor einem Gasembargo und einer tiefgreifenden Rezession nicht nur für die eigene Branche…
Materialpreissteigerungen, hohe Energiekosten und drastisch gestiegene [...] Maßnahmenpaket zur Senkung der Energiekosten ein. Die vorgezogene Absenkung der
Berlin - Die massiv gestiegenen Strom- und Gaspreise werden für die Industrie zum Problem. Ein erstes Stahlwerk stellt den Betrieb zeitweise ein. Die Rufe nach staatlichen Beihilfen werden lauter…