
Erste Gasmengen fließen vom Lubminer LNG-Terminal ins Netz
des Fernleitungsnetzbetreibers NEL Gastransport. Am 9. Januar waren es zwischen 16 und [...] Gate (Port) - geschaffen, der von NEL Gastransport vermarktet wird. Die technisch
des Fernleitungsnetzbetreibers NEL Gastransport. Am 9. Januar waren es zwischen 16 und [...] Gate (Port) - geschaffen, der von NEL Gastransport vermarktet wird. Die technisch
Wien - Die AGGM hat ihre Übersicht der Daten zum österreichischen Marktgebiet für Erdgas überarbeitet. Die Daten lassen sich ab Ende Dezember auf der Homepage des österreichischen Verteilergebietsmanagers abrufen…
für den Fernleitungsnetzbetreiber Gastransport Nord GmbH (GTG).
Wien - Österreich bezieht inzwischen die meisten Erdgasimporte über Deutschland. Gasnetzbetreiber Gas Connect Austria fordert daher höhere Kapazitäten an den Übergabepunkten in das österreichische Marktgebiet Ost. Der neue deutsche Netzentwicklungsplan müsse die Rolle von LNG und Deutschland als Transitland stärker berücksichtigen…
Wien/St. Petersburg/Rom - Gazprom hat die Gaslieferungen nach Italien gestoppt und begründet das mit neuen Marktregeln in Österreich. Die E-Control weist das zurück. Die neuen Regeln seien allen Teilnehmern seit Monaten bekannt. Bei der OMV heißt es, dass Österreich vom Lieferstopp sogar profitiere…
Bonn - Die Bundesnetzagentur will die Zusatzkosten eines Gasimports aus Frankreich als volatile Kosten im Rahmen der Anreizregulierung anerkennen…
Berlin - Das einheitliche Briefmarkenentgelt im deutschen THE-Marktgebiet steigt 2023 auf 4,82 Euro/(kWh/h)/a. Dies entspricht einer Steigerung von 37,3 Prozent. Bei einem konstanten Transport über alle Stunden des Jahres beträgt das Entgelt dann umgerechnet 0,55 Euro/MWh…
Fernleitungsnetzbetreiber Gascade, NEL Gastransport und Ontras benötigen ab April neues
des Fernleitungsnetzbetreibers Gastransport Nord GmbH (GTG Nord) übernommen.
Bonn - Die Multiplikatoren für die Buchung von Gastransportkapazität mit einer Laufzeit von weniger als einem Jahr sollen unverändert bleiben. Dies ergibt sich aus dem Konsultationsentwurf zur Festlegung "MARGIT 2023", den die zuständige Bundesnetzagentur-Beschlusskammer (BK) 9 veröffentlicht hat…