
300 Unternehmen fordern rasch ein Klimaschutzgesetz
(EAG) und das offene Energieeffizienzgesetz (EEffG) den Rahmen vorgebe. Mit
(EAG) und das offene Energieeffizienzgesetz (EEffG) den Rahmen vorgebe. Mit
fordern ein verbessertes Energieeffizienzgesetz und mehr Tempo beim Erneuerbarenausbau, [...] Erdöl- und Erdgasimporte bezahlt. Das Energieeffizienzgesetz, das vor über einem Jahr auslief und
Wien - Der WWF fordert die rasche Umsetzung eines neuen Energieeffizienzgesetzes. Das Österreich nun bereits seit über 400 Tagen ohne gültiges EEffG sei, bedeute einen herben Rückschlag auf dem Weg zur Energiewende…
"Erneuerbaren-Wärme-Gesetz" sowie dem "Energieeffizienzgesetz" nicht zustimmen, erklärte
gebe es noch immer kein gültiges Energieeffizienzgesetz, kein erneuerbares Wärmegesetz und [...] Ende Dezember 2020 sei kein gültiges Energieeffizienzgesetz mehr in Kraft. Damit steigt laut
Gleichzeitig ist auch ein neues Energieeffizienzgesetz (EEffG) in Ausarbeitung. Der Entwurf [...] Schneider äußerte sich auch zum neuen Energieeffizienzgesetz (EEffG): Entscheidend sei, dass es
wartet dringend auf das neue Energieeffizienzgesetz. Zahlreiche Unternehmen würden unter [...] Stefan Gara (Neos) erachtet das Energieeffizienzgesetz als längst überfällig (energate
(EAG), mit dem geplanten Energieeffizienzgesetz und mit dem Umbau der Energiesysteme
Wien - Die Wirtschaftskammer wünscht sich im Rahmen der Novellierung des Energieeffizienzgesetzes eine Entschlackung und Entbürokratisierung des Systems.
im Energiebereich, etwa ein Energieeffizienzgesetz, eine Wärmestrategie "sowie die im