
Erste Wasserstoffbeimischung in Sachsen-Anhalt absehbar
Avacon erste Mengen Wasserstoff in sein Gasverteilnetz beimischen. Da die Eon-Netztochter
Avacon erste Mengen Wasserstoff in sein Gasverteilnetz beimischen. Da die Eon-Netztochter
Kabelsketal - Die Gasleitungen des Verteilnetzbetreibers Mitnetz Gas sind für Wasserstoff geeignet. Das habe eine gemeinsame Studie mit der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH bestätigt…
Stuttgart - Der Verteilnetzbetreiber Netze BW setzt im Gasnetz künftig zunehmend auf Künstliche Intelligenz (KI). Dies soll helfen, mögliche Schäden in Gasrohrleitungen frühzeitig zu erkennen und Netzbaumaßnahmen schon vor Eintritt eines tatsächlichen Schadens geplant durchführen zu können…
(energate) - Durch das Osnabrücker Gasverteilnetz fließt seit dem 8. Oktober nur noch
Wasserstoff in einem existierenden Gasverteilnetz möglich ist, teilte Eon mit. Neben der
Berlin - Die deutschen Gasverteilnetze bieten nach Betreiberangaben ein enormes Potenzial zur Einspeisung von Wasserstoff und synthetischem Methan. Laut einer Studie für den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) könnten hier bis 2030 Methanisierungsanlagen im Umfang von 40.000 MW angeschlossen werden…
Bonn - Betreiber von Gasverteilnetzen mit einer schlechten untertägigen Datenbereitstellung müssen mit Aufsichtsmaßnahmen der Bundesnetzagentur rechnen. Dies steht in einer Mitteilung zur Umsetzung des Beschlusses "GABi Gas 2.0"…
Berlin - Im Auftrag verschiedener Energieversorger und Netzbetreiber hat die Kanzlei Becker Büttner Held (BBH) eine Studie zu den Auswirkungen der Wärmewende auf die Gasverteilnetze erarbeitet. Olaf Däuper, Rechtsanwalt und Partner bei BBH, erläutert in einem Gastkommentar die wichtigsten Erkenntnisse der Studie…
Hamburg - Das Gasnetz der Stadt Hamburg ist wieder vollständig in kommunaler Hand. Der Betreiber des örtlichen Gasverteilnetzes mit einer Länge von 7.300 Kilometern heißt nun Gasnetz Hamburg GmbH…
EDP-Gruppe betreibt das zweitgrößte Gasverteilnetz des Landes mit einer Länge von rund