
Ingolstadt bekommt Wasserstoff-Cluster
(Letter of Intent) für den Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur unterzeichnet. Auch potenzielle
(Letter of Intent) für den Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur unterzeichnet. Auch potenzielle
Fondsmanager für grüne Wasserstoffinfrastruktur "Hy24" als neuen Investor. Hy24 trägt
München - Die Prüfgesellschaft Tüv Süd hat die Eröffnung ihres Wasserstoffprüflabors in Garching bei München verkündet. Das neue Labor diene Tests zur Eignung und Sicherheit von Bauteilen und Systemen für Wasserstoffanwendungen…
München - Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger fordert ein 100-Milliarden-Programm zum Ausbau der erneuerbaren Energien. Die Mittel sollen auch in den Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur fließen…
nehmen den Aufbau einer nordischen Wasserstoffinfrastruktur in den Blick. Die nordfinnische Region [...] Die Bedeutung der nordischen Wasserstoffinfrastruktur wächst auch hinsichtlich der
Magdeburg - In Sachsen-Anhalt sollen ab 2023 rund 185 Mio. Euro in den Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur fließen. Die Summe setzt sich zusammen aus einer Bundesförderung von 130 Mio. Euro sowie einer Eigenbeteiligung des Landes von rund 55 Mio. Euro…
für den Aufbau einer klimaneutralen Wasserstoffinfrastruktur fast 12 Mio. Euro vom Bund. Das teilte [...] zur luftgestützten Ferndetektion von Wasserstoffinfrastruktur erproben und sowohl auf die Einspeisung
Das Ziel sei, eine regionale Wasserstoffinfrastruktur auf Basis erneuerbarer Energien
Schwerin - SPD und Linkspartei wollen bei ihrer angestrebten Koalition in Mecklenburg-Vorpommern einen Schwerpunkt auf die Wasserstofftechnologie setzen. Das geht aus dem Koalitionsvertrag hervor, den beide Parteien in Schwerin vorstellten…
(energate) - Für den Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur in der Grenzregion Deutschland,