
Bayern kündigt Gegenvorschlag zur Wasserkraft an
des Bundeswirtschaftsministeriums zum Förderende für die Kleinwasserkraft. "Der Bund
des Bundeswirtschaftsministeriums zum Förderende für die Kleinwasserkraft. "Der Bund
Hannover/Essen/Berlin - Die Solarbranche rätselt über den konkreten Zeitpunkt, an dem die EEG-Förderung ausläuft. Der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies (SPD) hatte die Diskussion zuletzt befeuert: " Die auf 52 Gigawatt begrenzte Förderung der Solarenergie wird nach allen Schätzungen von Fachleuten schon in diesem März erreicht"…
Berlin - Angesichts gefährdeter Projektfinanzierung für Solaranlagen drängt die Solarbranche auf eine rasche Abschaffung des 52-GW-Deckels. "Projektierer können die Fragen der Banken zur Refinanzierung der Anlagen mit Blick auf die auslaufende Förderung immer häufiger nicht mehr beantworten", beklagte BSW-Chef Carsten Körnig im Gespräch mit energate…
Den Haag/Groningen - Die niederländische Gashandelsgesellschaft Gasterra wird ihre Aktivitäten in den kommenden Jahren schrittweise zurückfahren. Da die Gasförderung in Groningen eingestellt wird, verliert das Unternehmen seine Kernaufgabe…
London - Das Ende des britischen Programms zur Förderung von großen Fotovoltaik-Freiflächenanlagen beflügelt den Solarmarkt des Landes…
Berlin - Der viel diskutierte Altlastenfonds zur Finanzierung der bislang gezahlten Ökostromförderung nimmt Formen an…
Rom - Die italienische Netzbehörde GSE hat die Anmeldung von Fotovoltaik-Anlagen für das erste Registerhalbjahr geschlossen…