
"Wir können wieder maßvoll investieren"
Umbruch. Mit dem gesetzlich verankerten Kohleausstieg bricht dem Kraftwerksbetreiber
Umbruch. Mit dem gesetzlich verankerten Kohleausstieg bricht dem Kraftwerksbetreiber
Das Konzept zeige auf, wie der Kohleausstieg in der Hansestadt gelingen könne, [...] heute um 70 bis 80 Prozent. Der Kohleausstieg werde spätestens 2030 umgesetzt, wobei [...] Konzept für den vollständigen Kohleausstieg ist ein Quantensprung für die
Stuttgart - Der Stuttgarter Versorger EnBW vergibt den Auftrag zum Bau zweier Gas- und Dampfturbinenanlagen an ein internationales Konsortium um den amerikanischen Energieriesen General Electric. Neben GE sind auch der Ingenieursdienstleiter SENER und das italienische Bauunternehmen Bonatti beteiligt.
in der Politik diskutierte Idee, den Kohleausstieg zunächst zu verzögern, um russisches [...] Energieexperten ist nicht ein späterer Kohleausstieg, sondern eine schnellere Wärmewende
der Wärmeversorgung zunehmend auf den Kohleausstieg vor. So will der Energiekonzern Leag
Bonn - Die Bundesnetzagentur hat die nächste Ausschreibungsrunde für die Stilllegung von Kohlekraftwerken terminiert. Bis zum 1. August können Kraftwerksbetreiber ihre Angebote einreichen. Das Volumen beläuft sich auf 698,882 MW…
um Versorgungssicherheit nimmt der Kohleausstieg in Deutschland weiter Form an. Die [...] Zeithorizont mache es möglich, den Kohleausstieg "trotz der aktuell schwierigen Lage"
Berlin - Am Berliner Fernheizwerk Neukölln (FHW) sind umfassende Umbaumaßnahmen gestartet. Das Werk erhält im Rahmen des dort vorgesehenen Steinkohleausstiegs ein Blockheizkraftwerk mit 10 MW elektrischer und thermischer Leistung…
hat auch die Debatte um den Kohleausstieg in Deutschland neu entfacht. Peter
sich in der Oberlausitz weiter auf den Kohleausstieg vor. Am Kraftwerksstandort Boxberg soll [...] geht Leag gemeinsam mit Veolia den Kohleausstieg an. Hier wollen die beiden Unternehmen